Allah, der Erhabene sagte: Und dein Herr hat bestimmt, dass ihr nur Ihm dienen und zu den Eltern gütig sein sollt. Wenn nun einer von ihnen oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sag nicht zu ihnen: „Uff!“ und fahre sie nicht an, sondern sag zu ihnen ehrerbietige Worte! (Sure 17 al-Isrāʾ Vers 23)

Allah, der Erhabene berichtet, dass Er die Menschen dazu verpflichtete, ihren Eltern Gehorsam zu leisten, und Er verbot ihnen, vor allem wenn die Eltern alt und schwach geworden sind, sie anzuschreien oder sich ihnen gegenüber schroff zu äußern. Und sei es auch nur durch ein „Uff!“, das man als wortlosen Ausdruck des Ärgers von sich gibt.

Das schlechte Behandeln der Eltern zählt zu den größten Sünden überhaupt. Alle Gesetzgebungen der Offenbarungsschriften sind sich einig, dass diese Sünde unbedingt zu vermeiden ist, und dass man alle Menschen vor ihr warnen muss. Der Prophet (Allahs Segen und Friede auf ihm) sagte: „Soll ich euch nicht über die größte der schweren Sünden unterrichten?“ Sie antworteten: „Ja, sicher, o Allahs Gesandter“ Er sagte: „Allah jemanden oder etwas beizugesellen und den Eltern gegenüber ungehorsam zu sein.“ (Buḫārī Hadith Nr. 5918)

https://www.newmuslimguide.com/de/your-family/561

...zur Antwort
Nein weil...

Ich bin Muslimin.

Dein Fasten ist immer noch in Ordnung.

Das habe ich im Internet gefunden :

„Der Schleim bricht nicht das Fasten, wenn er seitens des Fastenden geschluckt wird. Sein Schlucken gilt nicht als Essen oder Trinken, und selbst wenn er ihn schluckt, nachdem er seinen Mund erreicht hat, so bricht es nicht sein Fasten.“

[Ende des Zitats der Worte von Schaikh Muhammad Ibn ˈUthaimin -möge Allah ihm barmherzig sein-. Siehe dazu „Scharh Al-Mumtiˈ“ (6:428)]

Das Schlucken von Schleim ist aber ungesund. Ob man am Fasten ist oder nicht soll man es vermeiden.

...zur Antwort

Wann genau weiss es nur Allah. Man muss nicht viel darüber denken, sondern für diesen Tag arbeiten,an Allah glauben, gute Taten machen, schlechte Taten vermeiden, bevor der Tod kommt, du lebst nur einmal, nicht für immer.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.