Mein Ausbilder hat einen Machtkomplex, wie umgehen?

Hallo Community,

ich bin jetzt im 2. Lehrjahr in meiner Ausbildung im Maschinenbau und mein Ausbilder hat einen Gott- bzw. Machtkomplex. Er muss die Kontrolle über mich haben, mich jede Sekunde des Tages kontrollieren und schlecht machen. Jetzt zu meinem Problem:

in unserer Firma ist Gleitzeit, und als ich letztens um kurz nach 6 angefangen hab, hat er direkt wieder los gemotzt, ich solle gefälligst um 7 anfangen, und hat mir keinen wirklichen Grund genannt, er hat eher nach einem Grund gesucht, alle Azubis, bzw jeder Mensch in diesem Betrieb darf um 6 anfangen, nur ich nicht! Weil er wieder mal das Gefühl hatte ich bestimme über mich selbst, und das gefiel ihm wohl gar nicht. Darf er mir das vorschreiben? Auch wenn der Betrieb eine Gleitzeit hat? Ich halte es bald nicht mehr aus, jeden Tag kontrolliert zu werden, schlimmer als im Gefängnis.

Ich sitze hier und schreibe während ich solche Bauchschmerzen habe morgen wieder in die Firma zu gehen und diesen Mann zu sehen.

Ausserdem erklärt er mir wenig bis kaum was, und wenn ich Fehler mache dann geht die Welt unter und ich bin ja zu blöd für alles. Wenn ich Kollegen frage dann ist er sauer auf mich.

ich habe schon mit Kollegen geredet aber da er mich zu allen Kollegen abschirmt können die mir auch nicht wirklich weiter helfen, die sagen auch wenn die das regeln dann könnte es eben sein das er es mir noch schlimmer macht.

Hatte jemand von euch mal die selbe Situation oder könnte mir da etwas helfen? Einen anderen Betrieb im Umkreis gibt es nicht.

vielen Dank

...zur Frage

Versuch den Betrieb zu wechseln oder beschwere dich bei einer Handwerkskammer

...zur Antwort

Ist der Aufkleber aussen zu sehen oder ist er innen?

Das problem ist, das die Kleberückständr zusehen sind. Versuch es sonst mal mit Aceton oder Nagellackentferner. Probiere es zuerst auf einer stelle aus die niemand sieht. Kann sein das die Farbe mit abgeht etc.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.