Für Kinder in dem Alter ist es oft wichtig, "gleich" zu sein, in die Gruppe zu passen und möglichst nicht aufzufallen. Wahrscheinlich kommt dein Bruder gerade in das Alter, wo er sich und seine Umwelt bewusster wahrnimmt und sich Gedanken macht. Das ist völlig normal und wichtig ist hier nur, dass er nicht negativ verstärkt wird.

Ich habe es meinen Kindern immer so erklärt: Menschen haben unterschiedliche Hautfarben, genauso wie sie auch unterschiedliche Augen- und Haarfarben haben. Das eine kommt häufiger vor, das andere nicht, aber alles ist ganz normal.

Dazu kannst du noch sagen, dass seine Hautfarbe halt aus einer anderen Gegend der Welt stammt. Dort scheint die Sonne viel öfter, länger und viel stärker als in Deutschland und deshalb haben die Menschen eine dunklere Hautfarbe. Diese schützt sie vor Sonnenbrand und Hauterkrankungen, die durch zu viel Sonne entstehen. Es ist also einfach nur eine sehr schlaue Idee der Natur ;)

...zur Antwort

Das ist reine Übungssache ;) Wenn es dir leichter fällt, dann halte dich erst einmal noch fest, damit du ein zuverlässiges Gefühl für die Bewegungsabläufe bekommst.

Dann wird man dir sicher auch schon die Regel beigebracht haben, dass man aufsteht, wenn die rechte Schulter des Pferdes nach vorne geht. So lernt man es ja am Anfang. Beim Reiten sollte man natürlich eigentlich nach vorne schauen, aber es schadet sicher nicht, wenn du dich ein paar Runden lang auf die Schulter konzentrierst und daran orientierst, um den Takt zu finden.

Und dann kommt es auch immer darauf an, auf welchem Pferd man reitet. Sitzt du auf einem kleinen Pony oder einem großen Warmblut... Generell sind Ponys vielleicht "schwerer" leichtzutraben, da sie mit ihren kurzen kleinen Beinchen viel kürzere (und dadurch schnellere) Tritte machen. Bei einem großen Pferd hat man einen langsameren Takt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.