Hallo, das ist unterschiedlich denn es kommt nicht auf die Promille, es kommt drauf an ob du dich verschluckt bzw falsch atmest in diesem Moment Verkrampft sich das Zwerchfell plötzlich, schließt sich reflexartig die Stimmritze zwischen den Stimmbändern. Die Luft in der Lunge kann dadurch nicht entweichen, die einströmende Luft prallt gegen die geschlossenen Stimmbänder. Ein Druck entsteht, der sich in Form des bekannten Hicks entlädt. Verantwortlich für die Zwerchfellreflexe sind an oberster Stelle Nerven im Gehirn, und zwar im Hirnstamm, das sogenannte Schluckaufzentrum.

Häufig löst eine Reizung des Zwerchfellnervs (Nervus phrenicus) einen Schluckauf aus – etwa durch zu hastiges Schlucken. Auch sehr heiße und sehr kalte Speisen oder Getränke hintereinander sowie Alkohol oder Nikotin können den Reiz auslösen. Das Klischee des Betrunkenen, der ständig hicksen muss, ist also gar nicht so falsch.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.