Der ehemalige Stasimitarbeiter wurde bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich in der Privatwirtschaft als Vertreter in der Versicherungsbranche oder als Handelsvertreter im Vertrieb genommen. Nunmehr bewaffnet mit Katalogen, Musterkoffern und Werbegeschenken sowie einem abgeschriebenem Dienstwagen und dem abgetragenen Stasi-Jacket kehrten die sogenannten Ex-Spitzel in Scharen in die neue Bundesdeutsche Republik zurück. Gerne wurden sie ansonsten nur im Wachdienst, für Hilfstätigkeiten oder dem Überwachen von Mitarbeitern beschäftigt. Von Kußhand zu sprechen sollte nur der Wunschtraum eines Ehemaligen sein, statt dessen bekamen die alten sogenannten Schnüffler eher einen saftigen Pferdekuss.