Also funktionieren würde es schon, denn beim Anschluss des iPhones an z.B. einen Windows-PC über USB-Lightning Verbindung, wird das iPhone automatisch als Laufwerk gemountet. Also ähnlich wie ein Wechseldatenträger bzw. USB Stick. Das Übertragen von Fotos, etc. ist damit kein Problem. Für nahtlose Kompatibilität ist aber Apple Hard- und Software notwendig, die wie hier schon beschrieben aufeinander abgestimmt ist. Kommt darauf an, ob du erweiterte Apple-Funktionen oder Apps wie z.B. Numbers, Pages, etc. auf beiden Geräten nutzen willst oder nicht.

...zur Antwort

Hmm, also aus meiner Sicht würde ich sagen, dass es sich dabei erstmal um ein "normales" Verhalten handelt. Denn wenn du die Boot Camp - Partition in Parallels Desktop einbindest, muss Parallels für die Virtuelle Maschine seine eigenen Treiber installieren, die sogenannten "Parallels Tools". Der Treiber für die Grafikkarte z.B. ist eben dann nicht mehr die Intel HD/UHD/Iris/... , sondern der Parallels Display Adapter für die virtuelle Maschine. Wenn du jetzt aber Boot Camp direkt bootest, werden natürlich die Windows-Treiber für die Apple-Hardware benötigt und nicht mehr die der virtuellen Maschine.

Ich benutze auch Bootcamp und Parallels, allerdings auf zwei verschiedenen Partitionen. Wüsste jetzt nicht, wie es mit einer einzigen Partition, mit der beide Systeme arbeiten anders funktionieren könnte.

...zur Antwort

Hallo,

ich weiß nicht genau, ob beim deinem Notebook der  USB 3.1 Gen 1 Type C-Anschluss Displayport-fähig ist. Wenn ja, sollte es mit einem Adapter USB auf Displayport gehen, wenn die Monitore auch Displayport-Anschluss haben.

...zur Antwort

Hallo,

du hast deinen Mac vor kurzem sicher auf macOS 10.15 bzw. Catalina aktualisiert.

Ab macOS Catalina werden bei der Installation automatisch zwei Volume im APFS-Container der Festplatte erstellt. Das ist erstmal normal, da Apple mit Catalina ein völlig neues Sicherheitskonzept im Betriebssystem mitbringt. In Macintosh HD liegt nur das reine Betriebssystem mit Kernfunktionen, die von deinen Daten auf "Macintosh HD - Daten" isoliert werden.

...zur Antwort

Sag ihnen, dass es bei dir sauber ist und sie ruhig ihre Socken ausziehen können.

...zur Antwort

Hallo Louis4603,

natürlich, das ist vollkommen normal. Ich kann euch da auch sehr gut verstehen und es nachvollziehen. Es geht mir auch immer so, wenn ich mich mit Kumpels treffe, ziehen wir auch immer unsere Socken aus. Das ist einfach ein schönes Gefühl. Und vor allem wenn man dann von den anderen Jungs die Füße sieht ... einfach geil.

Hoffe, konnte dir ein wenig helfen, aber ich finde es super, wenn ihr das so macht.

Gruß, Matthias

...zur Antwort

Hallo,

Integer ist eine 16-Bit Festpunktzahl. Der DEZ-Ausgang gibt den aktuellen Zählerwert BCD-codiert aus. Es ist also nun eine reine Darstellungssache, wie der Wert betrachtet wird. Ist beim Beobachten Dezimal eingestellt, wird auch der Wert als Dezimalzahl dargestellt ... also in dem Fall 16.

Wenn du auch in AWL programmierst, kannst du dass auch einfacher testen:

LC Z[Zählernummer] ... der Zahlenwert wird BCD-codiert in Akku 1 geladen

L Z[Zählernummer] ... der Wert wird als 16-Bit Ganzzahl in Akku 1 geladen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.