Ist mein Bengalkater zu dünn?

Hallo zusammen,

Ich hatte ja schonmal eine Frage eingestellt zu meinem Kater, da er größere Kahle Stellen im Nacken hatte. Nach mehreren Tierazt besuchen, cremes und paar Tabletten wachsen die stellen etwas nach aber kommen neue ganz kleine Stellen.. Ursache immernoch unklar daher habe ich eine Blutanalyse machen lassen.

An sich alles in Ordnung nur Leber und Herzwerte sind erhöht, wird bald per Ultraschall überprüft.
Er frisst ganz normal , ist aktiv und sonst sieht sein Fell auch gut aus. Laut Tierazt ist er ansonsten „wie aus dem Ei gepellt“.

Mein Problem ist jetzt eher dass er viel dünner geworden ist und seine Beinmuskulatur abgenommen hat…

so sah er früher aus und hatte um die 6,5kg.

Jetzt seit paar Wochen sieht er optisch als dünner aus und wiegt nur noch um die 5,5kg was aber laut Tierazt ein gutes Gewicht ist.
so sieht er jetzt aus:

Sein Bauch ist eingefallen, seine süßen dicken Schenkelchen sind weg und von oben sieht er immer so unglaublich dürr aus dass es mir weh tut ihn anzusehen.

Vom füttern her kriegt er alles was ein Bengal braucht und ich spare nicht an meinen Tieren, an Nährstoffmangel oder ähnlichen liegt es auf jeden fall nicht. Es wurde bei dem Vorbesitzer damals eine herzinsuffizient festgestellt, aber habe ich eigentlich auch schon durch verschiedene Ärzte checken lassen, bald steht nochmal ein Ultraschall an.

Ist er zu dünn oder ist das ein normales „sportliches“ aussehen für einen Bengal und ich mache mir einfach zu viele Gedanken wegen dem ganzen hin und her wegen der kahle Stelle?

...zur Frage

Jede Katze ist individuell. Ob ein Bengale mit 5kg zu dick ist kommt drauf an ob er ein großer oder kleiner Bengale ist.

Ob eine Katze zu dick ist merkt man am besten, indem man den Bauch abtastet. Wenn die Katze steht Mal zwischen den Hinterbeinen am Unterbauch abtasten. Genau dort sammelt sich bei Katzen das überschüssige Fett an. Hast du an der Stelle einen Fettknubbel ist er zu dick. Ansonsten kann man auch an den Rippen fühlen. Man soll sie nicht sehen können aber bei LEICHTEM Druck spüren. Wenn man sie schon ohne Druck spürt ist er zu dünn. Wenn man sie bei festem Druck spürt ist er zu dick. Selbiges bei der Wirbelsäule. Eine leichte Taille sollten die Tiere auch haben, wenn man sie von oben betrachtet.

...zur Antwort

Meine Katze hat seit etwa 1 Jahr Asthma. Herausgefunden, da sie oft gehustet hat und Husten bei Katzen oft ein Zeichen für Asthma ist. Sie Husten bei einer Erkältung nicht und auch nicht bei Herzproblemen (im Gegensatz zu Hunden). Die Katze bekommt 1-2x täglich Asthmaspray und hustet seitdem gar nicht mehr.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.