Hallo,

habe vor einer Woche ein Auto mit DSG-Getriebe verkauft und der Käufer ruft mich heute an und sagt, dass das Auto im Rückwärtsgang und im 2. bzw. beim schalten vom 1. in den 2. Gang vibriert und dass die Probleme nicht von heute auf morgen entstehen könnten.

Ich habe ihm gesagt, dass ich nichts davon wüsste, da bei mir alles perfekt funktionierte. Er hat das Auto zu viert begutachtet und 2 von denen sind sogar den Wagen probegefahren (die waren zu 5. da um das Auto anzuschauen). Sogar am Abmeldetag ist wieder einer von denen 20 min. mit mir mitgefahren und da war auch nichts.

Im Kaufvertrag stand ungefähr so etwas : Privatverkauf, Verkäufer haftet nicht für vorhandene oder für später auftauchende Schäden, da die Gewährleistung ausgeschlossen wird. Das Auto wird verkauft wie es steht, liegt, besichtigt und probegefahren wurde.

Was kann auf mich zukommen? Er wird es demnächst mal einer Werkstatt vorführen. (Bin aus Österreich)

Danke im Vorraus!