Zwischen e und b bis e heißt, dass du zwischen e und b beginnst die Galoppsprünge zu verlängern und das bis e hältst. Also muss spätestens bei b die Galoppverstärkung vollständig entwickelt sein. Musste diese Aufgabe schon oft reiten und hab schließlich mal bei den Richtern nachgefragt :D

...zur Antwort

Hab schon viele Erfahrungen mit Donnerhall Nachkommen, aber leider garkeine Guten. Oft nicht ganz klar im Kopf und schwierig zu händeln. Da bringt das größte Potential nichts, wenn man damit nicht umgehen kann

...zur Antwort

Wenn ich das hier alles lese könnte ich mich schon wieder drüber ärgern. Vorab soviel: Für meine eigenen Pferde hab ich noch nie Schlaufis benötigt da von denen keine Anlehnungsproblemd o.ä. hatte. Allerdings habe ich bei anderen Pferden schon gute Erfahrungen mit Schlaufzügeln gemacht. Ich bin kein riesiger Fan davon, solange es Alternativen gibt, aber kein gute eingesetzter Schlaufzügel ist in kleinster Weise schlimm für das Pferd. So ist es doch mit allem, auch mit scharfen Gebissen, wird es von einem erfahrenen Reiter vorsichtig eingesetzt ist es nicht schlecht!

Zu der Frage zurück, üblicherweise wird der Schlaufzügel tief verschnallt um einen lösenden Effekt zu erreichen, wird er hoch verschnallt dient er eher der Aufrichtungsarbeit, hier bin ich jedoch nicht der Meinung dass ein Schlaufzügel viel hilft.

Bevor aber alle immer schreien wie böse Schlaufzügel sind, sollte man den Benutzer betrachten.

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.