Ich teile in etwa dein Schicksal.... Mein Opa, bei dem ich aufgewachsen bin, ist gestorben, als ich 18 Jahre alt war. Ja...er ist in meinen Armen gestorben.

Ich war damals in meiner Ausbildung etwa 3 Monate krank geschrieben, weil gar nichts mehr ging.... Mein Opa war damals gerade mal 63 Jahre alt. Ich habe gekotzt, nichts mehr gegessen, viel mehr getrunken, Alkohol ohne Ende.

Aber trotzdem, das Leben geht weiter.... Wir wissen, dass wir alle einmal von dieser Welt gehen müssen, ob einige früher, oder andere später. Ich persönlich, denke, Trauer bedeutet, sich an den Menschen in Liebe zu erinnern.

Ja..... Ich sage mal so.... Denke an deinen Großvater... denke an Situationen, und daran, was er getan hätte, wenn...Aber vergiss dabei nicht, dass du nicht er bist...

Und ja ....Trauer hin oder her... Ich bin niemals ein Freund von Friedhöfen gewesen... eher hasse ich sie. Mein letzter Besuch liegt seit der Beerdigung zurück.

Mit deinen 14 Jahren steht dir die Welt faktisch offen... Du darfst entscheiden, was du tust. Und sicherlich, denkst du an die Menschen, die nicht mehr für dich da sein können... und an die Momente, wie sie wohl entscheiden würden.

Tue einfach das, worauf dein Großvater stolz sein würde.

...zur Antwort

Nun ja.... ein PC übt gerne sogenannte "Hintergrundprozesse" aus. Das sind so kleine Dinge, die z.B. dem Google übermitteln, was du so tust. Darauf hin erscheint dann immer mal Werbung, die du gar nicht möchtest. Man kann aber im Browser einige Einstellungen tätigen, um das lästige Theater zu vermeiden. Keinesfalls rate ich zu Tools aus dem Internet, außer von geprüften Quellen. Ich habe zu oft feststellen müssen, dass Werbeblocker z.B. mit Viren und Trojanern belastet sind, die deine Daten ausspähen. Es gibt auf deinem Rechner eine Datei, in der deine Passwörter gespeichert werden. Diese ist eigentlich das Urziel aller Angriffe aus dem Internet. Wenn du wirklich sicher sein möchtest, dann investiere in Avira prof. oder ähnliche Software. Sollte dir nämlich trotzdem was widerfahren, sind die Software-Entwickler mit haftbar. Weiterhin... wirst du sicherlich bemerkt haben, dass ein PC im Laufe seines Lebens immer langsamer wird. Dies ist auch ein Problem des Hintergrundes, den du normal nicht einsehen kannst. Öffne dazu den "Taskmanager" und schaue dort. Virtuelle Verbindungen zu z.B. BlueTooth kannst du getrost deaktivieren. Diese werden beim Neustart wieder aktiv. Es braucht gewiss ein gutes Auge und auch ein gewisses Verständnis, denn auch mit dem Taskmanager kann man ein Windows komplett lahm legen, sodass gar nichts mehr funktioniert. Wer wirklich Leistung benötigt, investiert in einen Gamer-PC. Ich weiß zu gut, dass die meisten Computer, die man zu kaufen bekommt, NICHT in ihrer Leistung optimiert sind. Der Super- Elektronik-Markt "Media-Markt" hatte z.B. vor geraumer Zeit einen Rechner angeboten mit 8 GB DDR 5 RAM, 512 GB SSD und 2 GB Grafik-RAM. Dieser Schrott sollte 749 Euronen kosten. Verbaut war der AMD-Razor 5... ein Prozessor, der sehr schnell arbeitet, aber eben auch gerne mal kocht. Ich habe in meinem System den Razor 7, der zu verlässig arbeitet, aber eben mit entsprechender Kühlung. Weiterhin habe ich eine Grafikkarte mit 8 GB verbaut... Lass mich lügen... müsste eine ASUS sein. Noch was... Wer glaubt, dass er mit GB LAN u.a. über W-LAN 1000 Gbit erreicht, liegt vollkommen falsch. Die wenigsten Gegenstellen im Netz liefern diese Bandbreite. Weiterhin spielt die Infrastruktur eine wichtige Rolle. Hier gab es Idioten, die zwar Glasfaser verlegt haben, aber nur bis Anfang Haus.... der Rest ist Kupferkabel. Beschiss ohne Ende... Aber... eine durchaus überlegenswerte Neuigkeit. Der Anbieter PYÜR ändert in Kürze seine Konditionen. Mache einen Vertrag auf 2 Jahre, schmeiß ihn danach raus und mache ihn auf Neukunde. Weißt du, die Wirtschaft will verarscht werden. Ich weiß es, weil ich seit 14 Jahren selbständig bin und ich nichts anderes mache. Ich bieste Sicherheitsdienstleistungen an, die auch bedient werden, aber nur zu dem Preis, wie die Polizei oder der Zoll. Jaaaaa....uuuppsss... Man hat kein Personal und man zahlt.... Der Vorteil.... meine Leute wird man schnell wieder los, weil wir keine Beamten sind.

...zur Antwort

Sehr offensichtlich, dass es der Lüfter auf der CPU ist, der etwas lauter kühlt. Es gibt zwar jede Menge kostenlose Tools, die die Geschwindigkeit des Lüfters regeln, aber ich persönlich rate davon ab. In meinem Rechner ist zum Beispiel ein AMD Ryzen 7 verbaut, der eine Temperatur um die 80 Grad erreicht. Stimmt also die Kühlung nicht, wird der vermutlich zerkochen. Wer wirklich gute Rechenleistung benötigt, sollte wirklich darüber nachdenken, einen PC mit Wasserkühlung zu kaufen. Ich arbeite sehr oft und viel mit CAD- Anwendungen und dabei merke ich, wie der Rechner so langsam an seine Grenzen gerät.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.