ich denke mal, meine Antwort kommt wohl etwas spät aber vielleicht kann ich ja jemandem mit der selben frage helfen,

Ich züchte jetzt seid 2 jähren Sugarglider und kann dir versichern, das du keinen Käfig finden wirst, der den maßen entspricht die deine Tiere brauchen werden.Selbst wenn du einen finden würdest, was wirklich nicht der fall sein wird, wäre der super teuer. Volieren die noch nicht mal halb so groß sind wie sie für die Haltung dieser Tiere sein sollten., kosten schon gerne mal an die 600 euro. Meine habe ich also damals also selber gebaut. Das ganze hat ca.350 euro gekostet und einen tag gedauert.Wenn du Handwerklich nicht begabt bist, lass das aber lieber sein und lass dir einen anfertigen. Dazu findest du viel auf Ebay Kleinanzeigen. Auch wenn man oft liest, das der bau einer solchen Voliere wohl toal einfach sein soll, kann ich aus meiner Erfahrung nur vom Gegenteil berichten. Beachte bitte, das der wirklich riesig sein muss. Alles andere ist Quälerei.

ich hoffe ich konnte helfen:)

...zur Antwort

Hey, ich habe meine ersten Sugarglider bei Zoo Zajac in Duisburg geholt. Das ist zwar kein Züchter sondern halt ein Zoogeschäft aber ich persönlich habe abgesehen von der absolut schlechten Haltung dort ganz gute Erfahrungen gemacht was den kauf angeht.Ich habe vor Ort viele Informationen und Zettel wo nochmal alles über die Haltung drauf steht bekommen.So wie ich es verstanden habe, hast du falls etwas sein sollte, nach dem kauf noch 2 Wochen zeit, mit den Tieren nochmal dort hin zu fahren und sie untersuchen zu lassen. Du meintest zwar, du brauchst keine infos zum preis aber da der preis stark variieren kann, sag ich es einfach mal dazu: ein Tier kostet dort 299 euro. Mittlerweile züchte ich selber, habe aber momentan leider keine Tiere abzugeben.Ich hoffe, du machst dir wirklich genug Gedanken vor dem kauf. Sugarlider sind wirklich anspruchsvoll und brauchen viel zeit, geduld und platz.

ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen :)

LG

...zur Antwort

Vielleichtkommt meine Antwort jetzt etwas spät aber eventuell kann ich ja jemand anderem weiter helfen der die selbe frage hat. Ich züchte Sugarglider und halte momentan 5 Tiere. Meiner Meinung nach, haben keinen starken oder unangenehmen Geruch. Ich habe bevor ich mit welche geholt habe, auch viel schlechtes zum Tehma Geruch Gelsen, muss aber sagen, dass ich den Geruch wirklich angenehm finde. Meine stehen auch in meinem Zimmer und ich habe da keine Probleme mit. Zu der Lautstärke: Meine meckern nur, wenn man ihnen in dem Moment zu nah kommt.zum Beispiel wenn sie im Beutel sind und man rein greift oder die obere Seite hoch macht um rein zu schauen.das ist dann natürlich relativ laut aber das ist in dem moment ja nicht schlimm weil du ja eh wach und am Käfig bist. Das kann aber von Tier zu Tier anders sein.Ich habe auch schon von Sugarglider gehört, die nachts auch so recht laut sind. Damit habe ich aber bis jetzt keine Erfahrung gemacht. Das einzige was ich nachts höre, mich persönlich aber nicht besonders stört, sind Sprünge oder die Geräusche vom klettern oder ähnlichem. Stubenrein kriegt man Sugarglider nicht. Wenn sie müssen, machen sie da, wo sie gerade sind. Egal wo. Den Beutel, in dem meine Glider schalfen,habe ich von daher zwei mal gekauft und Wechsel ihn alle Par Tage aus. Ich wasche ihn einfach in der Waschmaschine. Den restlichen Käfig mache ich jeden Tag sauber und desinfizierte ihn ebenfalls alle Par Tage mit einem extra Spray dafür. Hast du dir mitleiweile Sugarglider geholt ? :) ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.