Hier stellt sich die Frage wie viel km das Fahrzeug gelaufen hat.

Lösung A

Meist ist es bei regelmäßiger Nutzung und noch nicht allzu hohem Kilometerstand dann nur eine verruste Zündkerze, die entweder gereinigt oder ersetzt werden kann. Hierzu wird ein 21er Ringmaulschlüssel benötigt und eine Messingbürste, Stahlbürsten können die Keramik der Kerze beschädigen. Ich empfehle eine neue Zündkerze zu verbauen von NGK wäre es das Modell BR7HS. Desweiteren die Schwimmerkammer des Vergasers entwässern und sowohl den Kraftstoffstand als auch den Frischölstand aufzufüllen, falls eine Anzeige defekt sein sollte.

Lösung B

Bei Fahrzeugen mit höherer Laufleistung 20.000km+ kann es sehr gut sein, dass Kolben und Zylinder verschlissen sind und ausgetauscht werden müssen. Genau so kann es zu einer Undichtigkeit an den Wellendichtringen am Kurbelgehäuse gekommen sein, sodass sog. "Falschluft" in das Gehäuse dringen kann und dadurch das Kraftstoffluftgemisch beeinflusst wird. Sollte Lösung A nicht zu einem Ergebnis führen empfehle ich das Fahrzeug in die Hände eines Mechanikers oder einer Werkstatt zu geben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.