Das ist eigentlich ziemlich egal. Bei beiden kannst du dich irgendwann selbstständig machen wenn du darauf hin arbeitest. Beim Studium könnte es eventuell länger dauern da du nicht nur dieses erst bewältigen musst, du musst dann auch erstmal Erfahrung sammeln. Allerdings kann dich ein Studium schon besser darauf vorbereiten später ein eigenes Unternehmen zu lenken. Bei der Ausbildung wirst du die Praktische Erfahrung schneller sammeln, jedoch wahrscheinlich nicht lernen wie man die Buchhaltung übernimmt oder ähnliche Aufgaben. Ist also die Frage in wie weit du dich selbstständig machen willst. Möchtest du der Boss sein der seine Ausgebildeten Fachkräfte vom Job zu Job schickt oder willst du eher selber diese Jobs übernehmen? Dafür brauchst du dann je nachdem wieder eine Ausbildung und am besten einen Meister, gerade im Bereich Elektrik. Ich würde niemanden anstellen der sowas nur studiert hat aber keine Praxis vorweisen kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.