Wenn man keine Ahnung von Technik hat, würde ich die Finger vom Sprinter lassen. Der besitzt viel PKW-Technik inkl. Fahrwerksteile und Motor sowie viel Elektronik. Mercedes macht schon Sinn, wenn man nicht nur in Deutschland/Europa reisen möchte. Mercedes ist weltweit bekannt, und die Ersatzteilversorgung inkl. Versand ist unübertroffen, zumal die Chance ziemlich groß ist, dass irgendein Verwerter vor Ort Gebrauchtteile vorrätig hat. Ich tendiere eher zu Vario (leider auch schon mit Elektronik) - oder noch besser - zu T2 bzw. T2N. Letztere bekommen bald das H-Kennzeichen, sind frei von jeglicher Elektronik und basieren auf robuster LKW-Technik. Der größte Feind hier ist der Rost, nicht die nahezu unzerstörbare Technik, die fast jeder Dorfschmied in irgendeinem Kuhkaff reparieren kann. Hier muss man sich dann aber von der Preisvorstellung von 5.000 € deutlich verabschieden, hat aber auch wesentlich weniger bis gar keinen Ärger unterwegs und weniger Folgekosten. Bei 5.000 € ist die Sorge um Ärger unterwegs nicht nur berechtigt, sondern quasi vorprogrammiert.

...zur Antwort