Hallo.

Danke für deine Frage. Ich habe per Google folgendes gefunden:

  • https://www.orthografen.ch/post/2016/08/15/perlen-aus-der-korrigierstube#:~:text=Zwischen%20den%20Festb%C3%A4nken%3F,ist%20dieser%20Journalistin%20offenbar%20entgangen
  • https://www.google.com/search?q=woher+kommt+der+Begriff+polonaise&newwindow=1&sca_esv=989459b10be17b82&sxsrf=ACQVn0--sad_fYyjJglnvYBsms4BgRoomw%3A1707398057168&ei=qdPEZc7gCeb97_UPiZCX4A4&oq=woher+kommt+der+Name+f%C3%BCr+Bolognese+Tanz&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiKHdvaGVyIGtvbW10IGRlciBOYW1lIGbDvHIgQm9sb2duZXNlIFRhbnpIAFAAWABwAHgBkAEAmAEAoAEAqgEAuAESyAEA-AEG4gMEGAAgQQ&gs_ivs=1&sclient=gws-wiz-serp#tts=0 "Der Name des Tanzes „Polonaise“ ist französisch (danse polonaise) und bedeutet „polnischer Tanz“. Geschichte: Der Tanz entstand Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts als Prozessionstanz auf den Höfen des polnischen Adels."
  • https://study.com/learn/lesson/polonaise-dance-music.html "Sowohl der Tanz als auch die Musik sind auf eine dreitaktige, gemäßigte Tempobegleitung gesetzt . „Polonaise“ ist ein französischer Begriff, der auf Englisch mit dem polnischen Wort übersetzt wird. Der Begriff Polonaise wurde oft als Verallgemeinerung aller polnischen Tänze innerhalb der französischen Kultur sowie anderer benachbarter europäischer Kulturen verwendet."
  • Englisch: https://chopin-nifc-pl.translate.goog/en/chopin/gatunki/6_polonezy?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq#:~:text=The%20young%20Chopin%20was%20also,character%20and%20typical%20rhythmic%20formulas "Was sind die Merkmale einer Polonaise? Der junge Chopin war auch mit den Polonaisen von Maria Szymanowska, Józef Elsner und Karol Kurpiński vertraut und ahmte als Kind viele dieser hausgemachten Vorbilder nach. Die Grundmerkmale einer authentischen Polonaise sind der 3/4-Takt, ein gemäßigtes Tempo, ein ausgeprägter Charakter und typische rhythmische Formeln."

Ich will dich nicht mit Quellen erschlagen. Es gibt noch viel mehr dazu.

Liebe Grüße

Lukas

...zur Antwort

Hallo Lea14Lea.

Danke für deine Frage. Die Nährwerte findest du jeweils auf der Rückseite oder dem Boden der Verpackung. Auswendig kenne ich diese nicht, weil ich sowas nur sehr selten esse.

Vom Geschmack her bevorzuge ich Nuspli, Nutoka Creme und Nutella. Wegen dem Palmfett und vielen Zucker lasse ich diese Produktkategorie normalerweise im Ladenregal stehen. Diese Produkte sind wahre Kalorienbomben und anders als in der Werbung für eine gesunde Ernährung eine schlechte Möglichkeit bei täglichen Konsum.

Liebe Grüße

Lukas

...zur Antwort
Ja, kann passieren

Hallo Fladenbrot77.

Danke für deine Umfrage. Das kann passieren. Es gibt Stoffe, nach denen der menschliche Körper süchtig sein kann. Als Reaktion auf das Fehlen des Suchtstoffes oder der Suchtstoffe oder der bestimmten Kombination von Suchtstoffen kann es dazukommen, dass Entzugserscheinungen verschiedener Art und Weise auftreten können. So kann das unter anderem bei Kaffee, bestimmten Tees und Zucker sein.

Das Phänomen kann natürlich auch im Bereich von BTM und Ähnlichem auftreten.

Liebe Grüße

Lukas

...zur Antwort

Hallo gatzenfuesse.

Danke für deine Frage. Die wissenschaftliche Studienlage ist bei diesem Thema ziemlich eindeutig. Normalerweise stillen sich ca. 99% der Kinder innerhalb der ersten 18 Lebensmonate ab, weil sie es nicht mehr benötigen. Manche Kinder brauchen noch etwas länger die Muttermilch. In nur wenigen bekannten Fällen wird noch bis in die Grundschulzeit hinein gestillt. - Das hat die Natur geschickt eingerichtet.

Dir wird das Trinken von Muttermilch als Erwachsener nichts für deine Gesundheit bringen. Das ist zumindest die Studienlage. Wenn du das aus sex. Gründen mit deiner Freundin testen willst, dann braucht es beidseitiges Einvernehmen und Einverständnis dazu. Eventuell bringt es dir in sex. Hinsicht etwas (Fetisch, o. ä.).

Wie du deine Freundin dazu bringst das mit dir zu machen, ist hier bei den Getränken wohl die falsche Kategorie. Außerdem könntest du mit ihr offen darüber reden, was du dazu denkst, oder?

...zur Antwort

Hallo Fusselty.

Danke für deine Frage. Es gibt folgende Möglichkeiten:

  1. Frage an einem Wochenende den Chef mal, ob er seinen Mitarbeiter noch mal schulen kann, damit er es auch so gut hinbekommt, wie der Chef.
  2. Ändere die Uhrzeit, wann du den Döner unter der Woche kaufst.

Guten Appetit!

...zur Antwort
Ich mag keine Snacks/einen anderen Snack . . .

Hallo Amethystnacht.

Ich mag manchmal schon Snacks, aber ich achte im Regelfall darauf, dass es gesund und lecker ist. Deshalb greife ich bei Snacks dann gerne zum rohen Obst und Salat. Manchmal kommen bei mir auch mal Kuchen, Torte, Kekse, Schokolade in verschiedenen Formen, Marzipan, Bonbons, Erdnüsse und selten mal Chips vorbei.

Eine normal große Packung Chips ist bei mir ein Monatsauftrag, bei dem noch Reste für andere bleiben. = 1 Packung Chips ist für mich zu groß, weil ich meist innerhalb von einem Jahr weniger als diese Menge esse. Mit anderen Chips-Essern ist die Größe ok, aber für mich alleine definitiv zu groß.

Wenn ich Müsli esse, dann meistens in loser Form, also keine Riegel.

...zur Antwort

Hallo LisaMaria56.

Wenn du eine Diät machst, dann reicht die Menge Menge aus.

Wenn das aber bei dir deine neue normale Ernährung werden soll, dann kommt es bei dir sehr darauf an, welches Körpergewicht und Körpervolumen du gerade hast, weil du mit dem auf den Fotos gezeigten Essen sehr wahrscheinlich in ein Kaloriendefizit gerätst. - Das hängt aber auch von der Menge deiner Aktivität, deiner Körpergröße, deinem tatsächlichem Alter und deinem biologischen Geschlecht ab.

Wenn du dich viel bewegst, körperlich stark belastende Arbeit und/oder Kraftsport machst sowie ggf. Muskelaufbau erreichen willst, dann ist das nicht ausreichend. Für den Muskelaufbau benötigst du mehr Eiweiße (Proteine).

Wie du siehst, ist der Kontext hier im Zusammenhang sehr wichtig. Einzelne Tage, die sehr brot- und backwarenlastig sind, sind in Ordnung, sofern keine Zuckererkrankung vorhanden ist. Sollte eine Zuckererkrankung bestehen, ist hier ein Diabetologe (Facharzt für Diabetes) sinnvoll.

...zur Antwort

Hallo.

Danke für deine Ehrlichkeit und deinen Mut in deiner Frage. Es ist schon mal gut, dass du erkannt hast, dass du mit deinem Essverhalten ein Thema hast. Das, was du hier beschreibst, klingt nach den Themen Mangelernährung und Gefährdung einer Magersucht. - Pass bitte auf dich gut auf und auch wenn es für dich ggf. unangenehm sich anfühlen könnte, gebe ich dir den Rat, dass du mit deiner Mutter darüber redest und mit den Lügen aufhörst. Das heimtükische einer Magersucht ist, dass es so wie bei dir anfangen kann und der/die Betroffene am Ende keinen Ausweg mehr sieht und im schlimmsten Fall daran stirbt.

Es ist in Ordnung, wenn du Süßigkeiten gegen andere Nahrungsmittel austauschen willst. Auch das kannst du deiner Mutter sagen.

Das Essen im Zimmer verstecken, wird irgendwann zu einer gewissen Geruchsbelastung führen. Diese wird dich dann spätestens verraten. Deshalb ist es besser, dass du mit deiner Mutter/Eltern offen über das Thema Ernährung redest und auch klar mitteilst, was du willst und wo du welche Veränderungen dir wünschst. Wenn du leicht nervös wirst, dann schreib dir das Wichtigste vorher auf ein Blatt Papier in Stichworten auf. - Aber der aktuelle Weg enthält Gefahren ⚠️⚠️⚠️, die auf dich lauern und die du wohl noch gar nicht siehst.

Wenn du noch mehr wissen willst, dann schreib mir hier runter deine Nachfragen, bevor ich dich unnötig volltexte.

Liebe Grüße, Lukas

...zur Antwort

Hallo, Clashfan.

Luft in Weingummi kann schon mal vorkommen und sieht ungewohnt aus. Normalerweise sind die Weingummis, also auch die Gummibärchen, noch essbar, insbesondere dann wenn das MHD noch nicht überschritten ist. Ich denke, dass es sich nur um einen Schönheitsfehler handelt.

Wenn der Geschmack jedoch nicht okay gewesen sein sollte oder sich Fremdkörper mit in der Tüte befinden, könnte es auch eine andere Ursache haben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.