Normalerweise mache ich folgendes:

  • an den Tagen vor den Tagen sie mal nicht ärgern, weil sie da ausnahmsweise nicht so gut drauf ist

sonst

  • ihr eine Wärmflasche bringen, die sie eigentlich nicht will aber trotzdem nimmt
  • lange Massage mit duftendem Öl, vor allem ihren Bauch, weil das entkrampft
  • Ingwer und Pfefferminztee kochen, obwohl sie die nicht so mag
  • sie damit trösten, dass sie (noch) nicht schwanger sein kann
  • einen Smoothie aus Avocado, Selerie, Ingwer und Banane mixen, das mag sie wenigstens
  • einen Chocolate Fudge backen, mag sie sehr gerne, aber fühlt sich danach leider noch aufgeblähter als sie in den Tagen sowieso schon ist.
  • lange Kuscheln, sie hat dann ein noch größeres Anschmiegebedürfnis als sonst, was mir nur recht ist.
  • ihr anbieten Filme zu gucken. Hat sie aber meist keine Lust drauf und will lieber kuscheln oder massiert werden. Gute Entscheidung.
  • ihr mitteilen, dass wenn sie kein Mädchen wär, sie jetzt zwar nicht diese Probleme hätte, mein Leben dann aber sinnlos wäre. Fand sie ein wenig dick aufgetragen, freute sie aber und es stimmt ja auch.
  • ihr mitteilen, dass wenn sie kein Mädchen wär, sie jetzt zwar nicht diese Probleme hätte, sie aber jetzt nicht mich als Freund hätte.. Als Reaktion nur Augenrollen. Das davor kam wohl besser an.
  • ihr anbieten ihre Hausaufgaben mitzuerledigen. Lehnte sie ab, weil sie in jedem Fach besser und schneller ist als ich, war aber zumindest eine Geste
  • jedesmal sie mühsam dazu bringen, mehr als eine Schmerztablette für die ganze Zeit zu nehmen
  • sie zum Joggen kriegen, was sie sonst immer bei mir macht. Sie hat am Anfang keine Lust, hilft ihr aber gegen die Schmerzen. Sie läuft dann ein bisschen langsamer, ist aber ganz gut für mich, weil ich sonst mit ihrem Tempo nie mithalten kann.
  • Und jetzt was wirklich seltsam klingt: Ich habe dann immer ein paar Tampons für unterwegs, z.B. die Schule, Kollegen treffen oder bei mir sein, dabei. Hatte sie schon paarmal vergessen, obwohl sie sonst deutlich besser organisiert ist als ich.
...zur Antwort
Sind Mädchen nicht doch besser im Fußball als Jungs?

Das Thema ist zwar nicht richtig neu und ich bin auch keine Fußballfanatikerin. Also die Jungen in unserer Klasse meinten immer Mädchen sind schlecht im Fußball. Auch keine Überraschung. Jetzt hatten wir aber im Sport ein Fußballmatch, wo wir Mädels die Jungs mit 2:0 besiegt haben, was die Typen ziemlich geschockt hat. Mein Freund hat auch mitgespielt und sucht immer Ausreden, warum sie gegen uns verloren haben. Sie wollten keine Fouls spielen, wir seien derbe in die Zweikämpfe gegangen, sie hätten Pech bei der Chancenausnutzung, wir hätten Glück bei unseren Toren gehabt usw. Naja, verlieren können ist wohl Glückssache.

Jetzt habe ich was im Internet gefunden, worüber er ziemlich baff war und ich auch:

https://www.zeit.de/zett/politik/2017-05/diese-fussballerinnen-haben-bei-einem-turnier-alle-jungs-weggebolzt

https://www.spiegel.de/panorama/aem-lleida-dieses-spanische-maedchenteam-wird-meister-in-maennlicher-jungend-liga-a-00000000-0003-0001-0000-000001362936

https://www.90min.de/posts/6385613-barca-maedels-mischen-jungs-liga-auf

Das Mädchenteam von Leida (Spanien) hat in einer sonst reinen Jungenliga (bis 14 Jahre) gespielt und fast jedes Spiel von 22 gewonnen und in einem Turnier alle 13 Jungenteams besiegt. Da hatten die Mädels vom Training her mal die gleichen Bedingungen wie die Jungen und das genutzt. Und auch vom FC Barcelona haben die Mädchen in allen 30 Spielen jedesmal die Jungs in ihrer Liga geschlagen. Das wird ja wohl alles kein Zufall sein. An den Ergebnissen sieht man ja wer besser ist. Unser Sieg gegen die Typen kommt ja noch dazu und ist wohl keine Ausnahme. Das sollten wir Frauen den Kerlen mal häufiger unter die Nase reiben.

Wie seht ihr das?

...zur Frage

Natürlich haben alle Antwortgeber recht. Ab 15 Jahren ist die Sache durch und die Mädchen sind ziemlich chancenlos. Davor ist es aber doch nicht so eindeutig. Mit der 7. Klasse hatte ich auch ein „battle of the sexes“ im Fußball.

Die Mädels haben eisern verteidigt und immer irgendwie den Ball vom Tor weg gekriegt. Die Power und Schnelligkeit hatten sie dazu. Am Schluss machten sie durch einen Strafstoß sogar das Siegtor. Davor hatten wir auch einen rausgeholt, sind aber blöderweise an der Keeperin gescheitert.

Wir wollten natürlich unbedingt eine Revange für die 0:1-Klatsche gegen die Weiber und die waren dazu sogar bereit, weil sie sich so überlegen fühlten. Aber dann kam Corona und jetzt haben wir getrennte Sportkurse. Zu doof.

...zur Antwort
stimmt

Man kann das Mädel ruhig mal ein bisschen teasen, aber natürlich nicht zu extrem. Einige mögen das nicht, aber wenn kann sie ja zurückteasen und es entwickelt sich eine witzige und entspannte Atmosphäre.

Wenn man mit nem Stock im Hintern da rangeht, denkt sie bald, ohje, warum ruft mich jetzt niemand an.... Weiß ich leider aus eigener Erfahrung, ist aber etwas her.

Mr. Nicebuddy hat einen großen Bruder, der heißt mit Vornamen: Ziemlich, und mit Nachnamen: Sch.......

...zur Antwort

Ich versteh ihn ehrlich gesagt überhaupt nicht. Es ist doch ein Traum von jedem Bundesligaspieler einmal Championsleague zu spielen. Und wenigstens ein Jahr hätte er ja noch dranhängen können und alles entspannt auslaufen lassen können.

Wenn der Trainer ihn mal dann nicht aufstellt, wäre ja auch nicht so schlimm. 29 (dachte er sei schon älter, sorry) ist früh für ein Karriereende. Fürchte, er wird sich schnell langweilen.

...zur Antwort

Weil die Schule fast nur für Mädels gemacht ist. Die Jungs haben mehr Bewegungsbedürfnis und können schwer lange rumsitzen um das Gelaber von den Lehrkräften zu verfolgen. Außerdem mögen die Lehrerinnen und Lehrer die Mädchen gerne und die Jungs sind für sie ein lästiges Problem.

Da die Schule ja immer für alles was nicht läuft die Schüler (und vllt. auch -innen) verantwortlich macht und nie sich selbst, wird sich daran auch nix ändern

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.