Kann mir jemand die 4 Merkmale, die in den meisten Volksliedern zu finden sind, also die Auftaktquarte, die Dreiklangsbrechung, die Motivwiederholung und die Sequenz jeweils an einem Beispiel erklären?