Warme Luft steigt nach oben, dass ist richtig. Allerdings kühlt die kalte Luft aus dem Keller die darüber liegende wärmere Luftschicht ab, sodass quasi der Pegel der kalten Luft immer weiter steigt. Dadurch wird zwar die Luft aus dem Keller auch aufgewärmt jedoch ist Kältereservoir wesentlich größer als das Wärmereservoir des Hauses. Dies ist vor allem Nachts der Fall wenn es nicht großartige Heizleistung gegen diese Abkühlung gibt.

...zur Antwort

Da Licht im allgeminen eine elektromagnetische Welle ist kann man die Polarlichter wohl auch als solchen bezeichnen. Für Menschen sind Polarlichter jedoch nicht gefährlich (soviel ich weiß) können aber z.B.: Satelliten,  GPS-Geräte und Stromnetze lahm legen. Dabei verursachen geladene teilchen eines Sonnensturms elektromagnetische Felder und das kann für Elektronik schädlich sein, deswegen wird auch im hohen Norden auf Flüge verzichtet bei Polarlicht aktivität.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.