Wenn dieser noch nicht all zu alt ist, könnte er noch Garantie haben. Würde dies zuerst abklären.

...zur Antwort

Ausser eine Windows10 32bit Version zu installieren, kannst du (fast) nichts machen. Du kannst eine virtuelle Maschine zum Beispiel mit Hilfe von VirtualBox einrichten. Dann musst du aber schauen, dass du eine 32bit Version installierst.

Am besten googelst du nach Anleitungen dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=OEDLBvpEaWw

...zur Antwort

Also hier mal eine Liste mit den schwersten Spielern: https://www.ruck.co.uk/rugby-list-top-10-heaviest-players-world-2017/

Jedoch gibt es einige, massive Spieler, welche auch viel Gewicht auf den Knochen haben, dazu aber noch schnell, wendig und Technisch begabt sind. Zum Beispiel Nadolo, Alesana Tuilagi, Rieko Ioane, Sonny Bill Williams, Maro Itoje oder Leone Nakarawa.

Viele massive Spieler kommen aus den südpazifischen Inseln. 

...zur Antwort

Du bist Jung und deine Augen können sich stätig ändern. Ich habe zum Beispiel -8,5 und -8,25. Vor einem halben Jahr hatte ich auch noch -7,5 auf beiden und bin auch erst 19. Es kann natürlich auch sein, dass die Augen besser werden über die Jahre. 

Zusammengefasst, es muss nicht unbedingt sein, dass es jetzt immer schlimmer wird. Ausschliessen, würde ich dies jedoch nicht.

...zur Antwort
Wie kann ich die PCs im Netzwerk anpingen?

Hallo,

Ich habe ein kleines Netzwerk aufgebaut, welches 2 Notebooks und 1 Switch beinhaltet. Jedes NB ist mit dem Switch verbunden und das

NB1 hat die IP 192.168.10.1 / Subnetzmaske 255.255.255.0 und das

NB2 hat die IP 192.168.10.2 / Subnetzmaske 255.255.255.0.

Im CMD müsste ich nun theoretisch das NB2 vom NB1 aus anpingen können (ping 192.168.10.2). Doch dies funktioniert leider nicht.

Im Programm Cisco Packet Tracer habe ich das genau gleiche Netzwerk virtuell abgebildet und dort funktionierts...

Kann mir da jemand weiterhelfen?

ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.10.1
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . :

Tunneladapter isatap.{2E4B51D9-5B28-4C09-9AE7-DDD9FE30BD4A}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter isatap.{F272D989-181D-42B6-8965-91AF7F2ECDA2}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

ping 192.168.10.2

Ping wird ausgeführt für 192.168.10.2 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.10.2:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
    (100% Verlust),

EDIT: Ich habe die NBs auch direkt mit einem gekreuztem Kabel verbunden und selbst dies funktionierte nicht.

Freundliche Grüsse LOR

...zur Frage

@ToxicWaste Danke! Dies war der Fehler. Als ich mein Antiviren Programm ausgeschaltet habe (welches die Firewall verwaltet), hat schlussendlich alles geklappt.

...zur Antwort
Wie kann ich die PCs im Netzwerk anpingen?

Hallo,

Ich habe ein kleines Netzwerk aufgebaut, welches 2 Notebooks und 1 Switch beinhaltet. Jedes NB ist mit dem Switch verbunden und das

NB1 hat die IP 192.168.10.1 / Subnetzmaske 255.255.255.0 und das

NB2 hat die IP 192.168.10.2 / Subnetzmaske 255.255.255.0.

Im CMD müsste ich nun theoretisch das NB2 vom NB1 aus anpingen können (ping 192.168.10.2). Doch dies funktioniert leider nicht.

Im Programm Cisco Packet Tracer habe ich das genau gleiche Netzwerk virtuell abgebildet und dort funktionierts...

Kann mir da jemand weiterhelfen?

ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.10.1
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . :

Tunneladapter isatap.{2E4B51D9-5B28-4C09-9AE7-DDD9FE30BD4A}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter isatap.{F272D989-181D-42B6-8965-91AF7F2ECDA2}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

ping 192.168.10.2

Ping wird ausgeführt für 192.168.10.2 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.10.2:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
    (100% Verlust),

EDIT: Ich habe die NBs auch direkt mit einem gekreuztem Kabel verbunden und selbst dies funktionierte nicht.

Freundliche Grüsse LOR

...zur Frage

Hier ist noch das Netzwerk im Packet Tracer.

...zur Antwort

versuch mal [Windowstaste]+[R]. Dann öffnet sich ein kleines Fenster. Gib dort den Befehl "cleanmgr" ein und bereinige das C Laufwerk.

Vielleicht funktionierts :)

...zur Antwort

Hast du den Treiber der Karte installiert?

http://support.asus.com/download.aspx?SLanguage=en&m=PCE-N53&os=

...zur Antwort

Wenn du das OS und die Programme drauf haben willst nicht. Ich würde dir auch eine 128 GB SSD empfehlen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.