Stell dich lieber so vor, wie du im Alltag auch aussehen würdest, kommt besser an.

Eine Frage: Wenn du deine Brille nicht magst, wieso dann keine Kontaktlinsen?

...zur Antwort

Ein Piercer müsste dich eigentlich aufklären, aber nun gut. Man sollte wie bei jedem Piercing die ersten 2 Wochen Chlorwasser meiden. Es sollte auch keine Katzenhaare oder sonstigen Schmutz in die frische Wunde gelanden. Entzündungsgefahr! Es gibt Piercing Defenktionsmittel/ sprays, bekommt man eigentlich vom Piercer, sonst frage einmal in der Apotheke nach. Man sprüht das Mittel links und rechts auf das gestochene Loch und schiebt ein klein wenig das Piercing vor und zurück. NIE das Piercing mit schmutzien Fingern angreifen! Vorher gründlich die Hände waschen. Wenn eine Blutkruste auf der Wunde klebt, NICHT abkratzen, mit Wasser einwirken lassen und mit einem Wattestäbchen vorsichtig runterwischen. Sollte sich das Piercing entzünden...

(Piercing entzündet – Symptome

Rötung: Die Haut um das Piercing rötet sich stark.

Hitze: Die Stelle ist wärmer als normal.

Schwellung: Das Areal des Piercings schwillt an.

Eiter: Wenn sich die Entzündung ausbreitet, kann es zur Eiterbildung kommen.

Schmerzen: Das Piercing schmerzt bei Druck oder Berührung.)

... kann man es mit einer Bentpanthem Wundensalbe einmassieren... sollte es nicht trotzdem nicht weggehen, dringend einen Piercer aufsuchen! Es gibt Salzwasser Lösungen usw. die man sonst noch anwenden könnte.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.