Eigentlich halten die meisten Farben nur auf Baumwollr und sind nur dafür gedacht. Je höher der Syntetik-Anteil, desto wahrscheinlicher ist das Ausfärben und dass es nicht hält. Ansonsten auf Links drehen und separat waschen, wie auch schon jemand anderes gesagt hat :) Und immer auf die Angaben auf der Textilfarbe achten. Da stehen sicher auch Hinweise zum Waschen drauf, vermutlich wirst du es nicht allzu warm waschen können. Also achte auf die Angaben dort, um Farbunfälle zu vermeiden :)

...zur Antwort

Stiefel sind kein Muss, aber du wirst damit einen besseren Halt haben. Sportschuhe gehen aber auch. Solange die Schuhe zu sind, ist es deine Entscheidung, welche du nimmst. Es gibt aber auch spezielle Turnschuhe fürs Reiten zu Kaufen (z.B. "Ride n Run") die kriegst du in den Reitfachgeschäften. Die sind sehr praktisch weil sie Halt geben und im Sommer die Stiefel zu heiß sind. Bei der Hose ist eine Reithose empfehlenswert, weil du mit einer normalen Hose sehr rutschen wirst. Für unerfahrene Reiter ein Problem. Aber auch erfahrene setzen eher auf Reithosen, einfach weil der Halt besser ist. Wenn man dauernd auf dem Sattel rumrutscht ist das auch nicht sicher. Bei manchen Reitschulen muss man auch Reithosen nehmen, bei den meisten kannst du selbst entscheiden. Ich würde dir zu einer Reithose raten. Ich selbst habe eine dünne (sommer) und eine dicke (winter). Wenn du keine nimmst, dann solltest du beim Reiten zumindest keine kurze Hose nehmen. Der Sattel scheuert erstens an den Schenkeln beim längeren Reiten (kann sehr weh tun!!), zweitens wirst du komplett dreckig auf der Haut und drittens herrscht Verletzungsgefahr, Reiten ist allgemein ein gefährlicher Sport, den man nicht unterschätzen sollte. Vor allen im Gelände kann man mit kurzer Hose nicht reiten, man kriegt Kratzer von hereinhängenden Ästen oder Sträuchern durch die man reitet. Im hohen Gras mit kurzer Hose ist ja sowieso nicht allzu empfehlenswert. Also im Großen und Ganzen ist eine Hose ein MUSS, Schuhe nicht unbedingt. Wenn du aber das Hobby auf längere Zeit verfolgen willst, würde ich dir raten, dass du zumindest einen eigenen Helm, Hose, Schuhe und auch Handschuhe hast. Letztere, weil bei Ausritten (oder bei störrischen Pferden) die Zügel deine Hände ganz schön in Anspruch nehmen und aufscheuern können. Ich wünsche dir noch viel Spaß bei deinem Hobby und hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Es gibt Hacks, wo man alle Ressourcen generieren kann, sind aber nicht ratsam, da sie oft voll Viren sind und wenn IGG merkt, dass du hackst, is dein Account weg. Das ist schon vielen passiert - auch Nicht-Hackern - da IGG da sehr vorschnell ist... Du kannst nur täglich in der Arena spielen, dann steigt dein Einkommen von 50/h auf 60/h etc. wenn du in den Rängen hochkommst, musst dich aber halten können oder sonst eine schwache Defense einstellen, bei der du immer verlierst, damit du dann 5 Mal gewinnen kannst (immer auf 50/h runterfallen und dann 5 Siege bringt rechnerisch mehr als auf 60/h halten mit 0 Siegen). Weitere Möglichkeiten sind bei den Expeditions (auch bei Arena) eben die Ruhmpunkte und Merits zu verdienen. Falls du das Feature nicht kennst (kA wielang du schon spielst), es is wie die Attacke gegen einen anderen Spieler (Raid) unten bei "Kampf", nur dass du nur Helden einsetzen kannst, keine Zauber oder Truppen. Und wenn ein Held stirbt, ist er für 24h in diesem Feature nicht verfügbar. Und sonst kannst du mit Merits im Warenhaus (keine Ahnung wie das in Schlosskonflikt heißt, ich spiel die englische Version) noch Ruhmpunkte-Pakete für Merits kaufen, sind aber teuer. Ansonsten gibts nur ganz wenige bei den Kämpfen gegen andere Spieler (Raids) oder in den Dungeons, aber das weißt du sicher selbst. Die beste Möglichkeit ist die zuerst genannte mit der Arena :) Hoffe ich konnte helfen. Wenn du sonst noch Fragen hast, kannst du sie gerne stellen.

...zur Antwort

"Let's play hide and seek!" / "Let's play catch!" Die anderen Variante ("Let's play tag!"), die von anderen hier schon vorgeschlagen wurde, sagt im wahren Leben niemand... Gibt es zwar und ist die Wörterbuchdefinition, im Umgangsenglisch würde das aber niemand verwenden. "Let's play catch!" is da auch eher die lockere Umgangsform, eine die man seltener im Wörterbuch finden wird, da sie sich wirklich als Kolloquial (Umgangssprache) qualifiziert. Hide and seek versteht sowieso jeder, ist auch die "richtigste" Form, das sollte auch jeder nicht-Native Speaker kennen. Aber to play tag ... Wenn du das sagst, ist jedem Native Speaker sofort klar, dass du die Sprache nicht sprichst und das reine Wörterbuchdefinition ist... Quelle: Erfahrung mit Native-Speakern, spreche selbst Englisch so gut wie fließend. Eine Wörterbuchapp wie z. B. die von Pons würde dir in solchen Situationen aber helfen... Hat auch teils die Umgangsausdrücke...

...zur Antwort

Ein RAM-Booster kümmert sich darum, dass der Arbeitsspeicher deines Handys nicht zu voll ist. Sprich es beendet unerlaubt im Hintergrund laufende Applikationen. Wenn eine App gestartet wird, werden ihre Daten während der Ausführung in den Arbeitsspeicher gezogen. Wenn sie aber nach dem Rausgehen weiterläuft, dann bleiben die Daten im Arbeitsspeicher und dein Handy kann ruckeln und heiß werden (laggen) wenn zu viele Apps im Hintergrund laufen, da der Arbeitsspeicher sonst knapp und dein Handy überlastet wird. Ein RAM-Booster eignet sich vor allem bei Handys mit geringem Arbeitsspeicher, also unter 2 GB. Man kann ihn auch bei höherem RAM verwenden, allerdings ist er dort nicht unbedingt notwendig. Z. B. die App Cleanmaster hat einen RAM-Booster dabei, sowie ein Feature zum effizienten Aussortieren alter und ungebrauchter Apps oder Dateien und auch eines zum Entsorgen von Mülldaten (Cache leeren, Datenrückstände, Entfernung alter Apps...)

...zur Antwort

Das ist leider nicht möglich, da es sich um zwei verschiedene Apps und Server handelt. Selbst wenn du mit derselben Email in Schlosskonflikt reingehst, kriegst du da nur einen neuen Account. Du kannst also nur bei Schlosskonflikt neu anfangen oder am US-Server (CastleClash) weiterspielen. Kannst ja auf beiden Servern spielen, nur verbrauchen beide Apps am Handy relativ viel Speicherplatz. Ein Übertragen ist aber nicht möglich.

...zur Antwort

Bin zwar kein Raucher, aber alle meine Freunde rauchen und wir hatten die Debatte schon mehrfach. Der Grund fürs Rauchen kommt auf die Person drauf an, aber die meisten tun es aus Gruppenzwang. Viele rauchen wenn sie am Wochenende weggehen, bezeichnen sich selbst trotzdem nicht als Raucher. Bin einmal mit ner Freundin auf eine Party - alle paar Minuten sind die Raucher raus in die Kälte und haben sich bei n paar Zigaretten unterhalten. Die meisten wollen da dazugehören und rauchen dann bei Gelegenheit mit. Abgesehen davon empfinden die meisten die Risiken des Rauchens als zu gering, im Vergleich zu der Zahl der Freundschaften, die sie dadurch pflegen. Es gibt Leute deren Omas ihr Leben lang geraucht haben und in ihren 90ern noch topfit sind... Das bestärkt natürlich, vor allem auch da Lungenkrebs etc. oftmals auch Nichtraucher bekommen. Daher sehen viele Raucher es als egal. Wenn man krank wird, wird man krank. Für andere ist Rauchen auch einfach eine Art Stressbewältigung, für wieder andere einfach nur eine Gewohnheit, die sie von ihren Eltern oder Freunden übernommen haben, und die sie nebenbei tun. Wie viele Leute rauchen hängt ja auch damit zusammen, dass man Zigaretten im Vergleich zu anderen Drogen leicht bekommen kann, kaum jemand fragt beim Kauf nach dem Ausweis. Es gibt teils auch Automaten an vielen Bahnhöfen etc. Und bei uns haben Schulen heimlich sowas namens "Raucherhof", wo Raucher ungestört ohne das Schulimage zu zerstören ihrer Sucht nachgehen können. Und in vielen Cafes ist das Rauchen erlaubt. Sitze oft in ner Rauchwolke zwischen meinen Raucher-Freunden, da stellt es einem als Nichtraucher die Frage, ob es denn nicht schon egak ist, ob man mitraucht oder nicht, bei der Menge an Passivrauch. Und zum Gestank... Naja, mit der Zeit riechen Raucher das nicht mehr. Teils durch die Eindämmung der Geruchsnerven, teils weil der Geruch gewohnt ist. Deshalb sind Raucher meist mit anderen Rauchern befreundet oder in Beziehungen. Hoffe ich konnte ein paar gute Punkte machen, waren nur ein paar Argumente. Wenn du überzeugter Nichtraucher bist, dann steh dazu! Du wirst in Zukunft vor allem im Alter von 16-18 sicher noch oft gefragt werden: "Nimm eine, warum rauchst du nicht mit?", aber wenn es dich anekelt, dann tus nicht.

...zur Antwort

Das scheint irgendein Verhaltensproblem zu sein... Hast du in letzter Zeit irgendwas verändert? Katzen reagieren sehr empfindlich auf gewisse Veränderungen. Sonst versuch einfach erst mal das Streu (Marke) zu tauschen, vielleicht hat sie damit ein Problem. In der Sendung "3 Engel für Tiere" auf Vox gibts einen Teil mit einer Katzenverhaltensexpertin und da sind oft Fälle, wo Katzen überall hin pinkeln. Da gibts oft auch sinnvolle Tipps. Oft ist mangelnde Auslastung bei Wohnungskatzen Schuld. Daher ist Clickertraining oft ein guter Ansatz. Viel Glück beim Lösen des Problems!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.