Ich hoffe ich kann damit helfen

How to: Eltern zu Tier überreden Da es hier so viele Threads gibt zum Thema „Wie überrede ich meine Eltern zum Tier XY“, hab ich mir eine Art Leitfaden entworfen. Es ist natürlich keine Garantie darauf, doch es fast alle Ratschläge, die sonst üblicherweise gegeben werden, ganz gut zusammen.

  1. Zunächst musst du dir darüber im Klaren sein, dass du mit jedem Tier, das du haben willst, die Verantwortung über ein Leben übernimmst. Jedes Tier benötigt Aufmerksamkeit und Pflege, macht mehr oder weniger Dreck, ist vielleicht laut, aber vor allem benötigt es Platz. Hast du genug Zeit dich um das Tier zu kümmern, es sauber zu machen, auszuführen oder was ansonsten auf dich zu kommt?

  2. Jeder fährt mit Sicherheit mal weg, in den Urlaub oder zur Oma die weit weg wohnt. Wer kümmert sich so lange um das Tier? Nicht jedes Tier kann man mitnehmen.

  3. Jedes Tier kostet Geld. Bist du zurzeit knapp bei Kasse, solltest du es dir noch einmal überlegen. Übrigens gilt nicht, je kleiner das Tier, desto geringer die Kosten. Auch Kleintiere können bei Operationen eine Menge Geld beanspruchen.

  4. Kannst du die Verantwortung über ein Tier übernehmen?

  5. Willst du auch wirklich ein Tier oder ist das nur eine Phase von dir?

  6. Gibt es auch keine Allergien oder Phobien in der Familie. (Wenn jemand in deiner Familie Angst vor Hunden hat, ist der Hund vielleicht nicht die optimale Wahl)

Wenn das alles klar ist geht’s an die Eltern. Du musst trotz deines Willens ein Tier zu bekommen auch deinen Eltern etwas Verständnis entgegenbringen. Wenn du noch nicht volljährig bist haben im Prinzip deine Eltern die Verantwortung für dein Tier und genau diese Eltern kennen dich in der Regel auch am besten. Auch ein gewisses Einfühlungsvermögen ist wichtig, wann du deine Eltern also auf das Tier ansprichst.

  1. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, meine Eltern mit dem Tierwunsch nicht zu überrumpeln sondern erst einmal allgemein nach Tieren fragen und mit den Eltern über ein Tier ins Gespräch kommen ( zum Beispiel durch interessante Fakten über das Tier)

  2. Du solltest deinen Elternklar sagen, dass du genau dieses Tier haben willst und die Gründe auch ausführen können.

  3. Um deine Eltern zu überzeugen, dass Verantwortung kein Fremdwort für dich ist, solltest du es ihnen auch Beweisen (zum Beispiel durch: Einkäufe erledigen, im Haushalt helfen). Außerdem stellst du dadurch unter Beweis, dass du selbstständig bist und das es dir ernst ist mi dem Tier.

  4. Um außerdem zu beweisen, dass das nicht nur eine Phase ist, kannst du ebenfalls symbolische Opfer bringen (jeden Monat Geld beiseitelegen, Besuche im Tierheim, informieren woher das Tier kommen kann/ BITTE KEINE TIERHANDLUNGEN!)

  5. Es bringt etwas, wenn du deine Eltern von deinem Tierwunsch begeistern kannst. (Bilder zeigen, zusammen ins Tierheim gehen etc.)

  6. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind gelingt es meistens, eine garantier gibt es natürlich nie. Wenn es aber nicht gleich beim Ersten Mal klappt bleib am Ball. Das demonstriert ebenfalls ernsthaftes Interesse an dem Tier und vielleicht sind deine Eltern auch irgendwann einsichtig

(Achtung! Es bringt nichts, deine Eltern solange zu nerven, bis sie dir ein Tier kaufen, denn so ist die Wahrscheinlichkeit höher dass es (wieder) im Tierheim landet.)

© by: Nanunana

Holly & Co. VERSTECKTER TEXT: ANZEIGEN

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.