Gerade bei Mathe haben viele das Problem, dass sie sich erst einmal mit dem Thema richtig befassen. Heißt sich darüber Gedanken machen wofür diese Rechnungen im Alltag gebraucht werden können oder sich versuchen die Rechenarten an Bildhaften Beispielen zu veranschaulichen. Beispielsweise sich die Rechnung eines Bruches an einem Kuchen darzustellen. Oft besteht dann das Problem das Man die Rechenart nicht versteht , weil einem keine Logische im Alltag gebräuchliche Situation einfällt oder keine bildhaften Darstellungen als Hilfe genutz werden können. Andere hingegen machen sich keine Gedanken wie das ganze funktioniert, sie prägen sich die Rechenformeln ein und wenden diese einfach an, was es ihnen einfacher macht Mathe zu rechnen. Natürlich ist die Intelligenz dabei nicht ganz unwichtig. Aber wer Probleme hat, dem bleibt nichts anderes übrig als so lange zu lernen bis man es kann, und das am besten regelmäßig um es sich besser merken zu können und bei größeren Problemen würde ich raten sich Nachhilfe zu nehmen.
Hoffe ich konnte helfen.
LG (:

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.