Bei der Modellreihe Kivik hat die Recamiere keine Seitenlehnen, so dass sie sowohl rechts, als auch links zwischen Sofa und Seitenlehne montiert werden kann.

Auch später könntest du die Seite jederzeit wieder wechseln.

...zur Antwort
Was hilft bei chronischer Unlust zu Hausarbeit?

Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich kann mich nur schwer zu Hausarbeit motivieren. Es ist so schlimm, dass ich nach einem totalen Wohnungsputz so kaputt bin, dass ich erstmal schlafen muss und den Rest des Tages in den Seilen hänge. Es strengt mich so an, dass ich auch total genervt bin und schlechte Laune bekomme. Ich bin sehr ungeschickt bei allem und habe Angst, dass ich etwas kaputt mache oder falsch mache und muss mich auf jede Bewegung, die ich vollziehe, konzentrieren. Mache ich das nicht, geht garantiert etwas kaputt oder fällt runter. Oft habe ich Spannungskopfschmerzen danach. Während sich andere aufs Wochenende freuen, bin ich schon am Freitag genervt, wenn ich daran denke, was ich am Wochenende alles machen muss (außer den Standardsachen muss man ja auch noch Auto waschen, Keller putzen, Schuhe putzen, die Liste lässt sich noch unendlich erweitern. Es bleibt in der Woche wenig Zeit, zwischendurch etwas zu machen, da ich oft lange arbeiten muss und auch dreimal in der Woche Sport mache. Da mache ich dann nur Kleinigkeiten, wie Einkaufen oder Wäsche waschen und bügeln. Wenn ich mit anderen darüber rede, verstehen die mich nicht und sagen, Putzen ist doch Freizeit. Ich kann gar nicht verstehen, dass die anderen das so "nebenbei" und oft noch gerne erledigen. Es ist, als hätte ich eine Blockade im Kopf. Bitte keine Ratschläge, ich könnte mich mit Essen von Süßigkeiten o.ä. belohnen, da ich schon zunehme, wenn ich nur Schokolade oder Kekse ansehe (darum muss ich auch viel Sport machen).

...zur Frage

Suche doch nach einer Reinigungsfrau die dich unterstützt?! Kostet nicht die Welt und hilft enorm :)

...zur Antwort

Ich bügle leider ohne Duft und kann dir daher kaum weiterhelfen, aber bei DM gibt es Bügelwasser mit "Blütenduft" fertig zu kaufen. Vielleicht magst du das ja versuchen?

...zur Antwort

Die berufliche Situation für PsychologInnen hat sich in den letzten Jahren leider enorm verschlechtert!

Setze dich zunächst mal mit dem Studium an sich auseinander. Bist du zB gut in Mathe? Denn ein mathematisch logisches Verständnjs wirst du für das Studium brauchen. Wie wird dein Abischnitt ausfallen und passt das zu den gängigen NC der Universitäten? 

Reich kann man mit dem Berufsbild leider eher nicht werden. Im Gegenteil musst du dich mit einer niedergelassenen eigenen Praxis eher auf viel Arbeitszeit gefasst machen. Im klinischen Dienst schaut das leider auch nicht viel besser aus und dort kommt der Schichtdienst noch dazu.

Die Krankenkassen vergeben derzeit zudem kaum mehr Kassenzulassungen und auf Privatpatienten kannst du gerade als Neuling ohne viel Erfahrung wenig setzen. Dadurch sind viele gezwungen die Praxis von in Rente gehenden Psychologen mit Patientenstamm zu übernehmen und das gibt es natürlich nicht umsonst...

Also überlege dir wirklich gut ob du all das WILLST! Denn wenn du nicht mit absolutem Herzblut diesen Job ausübst wirst du untergehen! 

Die schöne Idee in eigenen schönen Räumen zu sitzen und sein Geld mit reden zu verdienen und nebenbei Menschen zu helfen ist leider wenig realistisch.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.