Hey, also einfach so zusammensetzen solltest du sie nicht :)

Man muss sie miteinander vergesellschaften, kurz zusammengefasst in den paar Schritten:

  1. Zuallererst solltest du wissen, ob beide gesund sind und den gleichen EC-Status haben.
  2. Die zwei in einen neutralen Bereich setzen, also ein Ort an dem beide noch nicht waren, der nicht groß ist, für 2 Kaninchen ca3 bis 4 Quadratmeter groß, damit sie keine Reviere bilden können, sondern sich miteinander beschäftigen müssen. Es sollte auch nicht viel Einrichtung vorhanden sein, es sollte übersichtlich sein. Mindestens zwei Futterschüsseln und zwei Trinknäpfe.
  3. Beide Kaninchen müssen dann unbedingt gleichzeitig in das Vergesellschaftsgehege gesetzt werden! es kommt aber nicht auf die Sekunde an
  4. Kämpfe sind leider vorprogrammiert, aber im Normalfall darf man nicht einschreiten, damit die Rangordnung geklärt werden kann.
  5. Wenn sie sich nicht mehr jagen, bei einem Pärchen nach ca 7 bis 10 Tagen, sollte man noch 2 bis 3 Tage warten und sie dann wieder ins alte Gehege zurücksetzen.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen :)

Schau dir am Besten mal die Vergesselschaftungsseite von Kaninchenwiese an, auch für andere Themen eine riesengroße Empfehlung, falls du das noch nicht kennst

https://kaninchenwiese.de/soziales/ablauf-der-vergesellschaftung/

...zur Antwort

Nein das ist absolut nicht in Ordnung, denn Kaninchen sind sehr territorial, dass heißt ihnen ist ein sicherer Rückzugsort wichtig und sie sollten nie daraus wegholen, außer aus medizinischen Gründen. Außerdem haben sie große Höhenangst, also Flug ist ein NoGo. Und wenn sie wirklich so lange nichts zu essen bekommen wird es zusätzlich zu dem ohnehin schon riesigen Stress noch lebensbedrohlicher, denn Kaninchen haben einen Stopfmagen, also sie sollte rund um die Uhr frisches, blättriges Futter zur Verfügung haben.

...zur Antwort