Ihr könnt einfach bevor ihr die Kartoffeln aus dem Topf herausnehmt mit einem Holzspieß, Zahnstocher oder einer Gabel hineinstechen, dann merkt man eigentlich gleich ob die innen noch roh sind.

...zur Antwort
  • Naja, man kann aus manchen Serien etwas lernen.
  • Man kann sich über Serien austauschen, was Gesprächsthemen schafft (besonders gut für schüchterne Leute).
  • Guter Zeitvertreib.
  • Gute Ablenkung vom täglichen Leben.
  • Man lernt neues Kennen (z.B. Sachen aus anderen Kulturen - man muss halt aufpassen ob es dies so wirklich gibt) bzw. manche Serien passieren ja auch auf wahren Begebenheiten
  • Mehr als jeder vierte Deutsche ist ein Serienjunkie: 28 Prozent der Bundesbürger schauen nahezu täglich Serien bei Online-Streamingdiensten oder im TV an. Knapp jeder Sechste sieht sich an immerhin vier bis sechs Tagen pro Woche Fortsetzungsgeschichten an ~ https://www.splendid-research.com/de/statistiken/statistik-serienschauen-h%C3%A4ufigkeit#:~:text=Mehr%20als%20jeder%20vierte%20Deutsche%20ist%20ein%20Serienjunkie%3A%2028%20Prozent,Tagen%20pro%20Woche%20Fortsetzungsgeschichten%20an.
...zur Antwort
TikTok – Sucht oder Gelegenheitsdroge?

Hallo,

der Fragetitel ist zugegeben etwas provozierend formuliert, mir geht es aber vor allem um negative Auswirkungen durch den häufigen Konsum von Inhalten auf der Plattform TikTok.

Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass Leute von Suchtverhalten berichten, wenn sie von TikTok sprechen. Sie sagen, dass man schlecht davon wegkommt, da die Inhalte oft sehr passend auf die eigenen Interessen zugeschnitten sind und man vom einen zum nächsten Clip scrollt. Egal ob als Zeitvertreib, Wartezeitverkürzung oder weil man gar nicht mehr davon wegkommt – es scheint, als würde die Plattform übermäßig stark abhängig machen. Was ich nachvollziehen kann.

Ich selbst habe keinen Account bei TikTok und schaue daher dort auch nichts an.

Ihr könnt daher gerne einmal an der Umfrage teilnehmen und gerne auch die weiteren Fragen in eurer Antwort beantworten. Am besten natürlich, wenn ihr die App bereits benutzt habt oder noch nutzt.

Umfrage: Wie schätzt ihr euer eigenes Suchtverhalten in Bezug auf TikTok ein?

Folgende Fragen könnt ihr zusätzlich gerne noch beantworten:

  1. Wie lange bist du schon bei TikTok angemeldet?
  2. Wie viele Stunden pro Tag oder pro Woche bist du etwa dort unterwegs?
  3. Schaust du das an, was dir vorgeschlagen wird oder suchst du aktiv nach bestimmten Sachen?
  4. Lädst du eigene Videos auf TikTok hoch?
  5. Falls TikTok deine liebste Social-Media-Plattform ist: Warum ist TikTok besser als die anderen? Falls nein: welche Plattform findest du am besten?

Vielen Dank für alle Antworten und ich freue mich auf die Ergebnisse! :)

...zur Frage
Ich bin oft länger auf TikTok, als ich eigentlich möchte.

TikTok macht schon ziemlich süchtig bzw. wenn man einmal kurz reinschaut, ist man gleich länger drinnen als geplant --> ist bei mir so und auch bei allen meinen Freundinnen.

  1. Wie lange bist du schon bei TikTok angemeldet? ca. 1 Jahr
  2. Wie viele Stunden pro Tag oder pro Woche bist du etwa dort unterwegs? ca. 1 Std. pro Tag, kommt aber natürlich drauf an, wie langweilig mir gerade ist. Wenn ich keine Bücher zu lesen habe, dann wird daraus auch schon mal 2-3 Std.
  3. Schaust du das an, was dir vorgeschlagen wird oder suchst du aktiv nach bestimmten Sachen? Hauptsächlich das was vorgeschlagen wird
  4. Lädst du eigene Videos auf TikTok hoch? Nein
  5. Falls TikTok deine liebste Social-Media-Plattform ist: Warum ist TikTok besser als die anderen? Falls nein: welche Plattform findest du am besten? TikTok ist am Besten, vorher war es Insta. Aber dort sind mittlerweile gefühlt nur noch Bots in den Kommentaren, die irgendwelche schweinischen Sachen reinschreiben - habe keinen Bock auf sowas.
...zur Antwort

Ich habe gehört, dass sich bei denen häufig die gesamte Familie (Eltern, Tanten, Onkel, etc.) beim Hauskauf/bau beteiligt

Ich kenn es aber auch umgedreht, dass sie hier Wohnungen haben und in der Türkei Häuser (bzw. das Bosnier auch teilweise so machen)

...zur Antwort

Muss nichts heißen. Bleib weiterhin nett zu ihr, mach ihr aber keine falschen Hoffnungen. Ansonsten frag mal einen Freund, ob der das auch so sieht - also ob er auch denkt, dass sie auf dich steht.

Ansprechen darauf würde ich sie nicht, wäre nur unangenehm für sie und evtl. auch für dich --> erteile ihr erst eine Abfuhr, wenn sie es dir von selbst sagt.

...zur Antwort

Ich würde einen Exorzismus vorschlagen.

Ne joke beiseite, frag sie einmal woher sie das hat. Vielleicht kann sie dies ja schon beantworten. Ansonsten rede mit deiner Familie darüber, vielleicht können sie dir mehr dazu sagen. Versuch ihr auch zu erklären, dass man das nicht sagt und das das ganz böse ist.

...zur Antwort

Bei mir hat Apfelessig extrem dagegen geholfen.
Einfach naturtrüben bio Apfelessig aus ganzen Äpfeln kaufen (Gibts bei dm um 1,95 €). Vorsicht er muss unbedingt naturtrüb und bio sein, nicht einfach irgendeinen kaufen!
Zuerst Gesicht mit warmen Wasser waschen. Danach mit einem Wattepad eine Apfelessig/Wasser Mischung (ca. 1 zu 1 gemischt - je sensibler deine haut ist, desto mehr Wasser) auf deine Haut auftragen/dein Gesicht damit waschen, kurz einwirken lassen und dann wieder abwaschen. Danach die Haut noch mit deiner Lieblings creme eincremen (ich benutz die Neutrogena Hydro Boost) und fertig. Am Besten jeden Tag machen.

Der Apfelessig stinkt zwar ziemlich, hat bei mir dafür aber auch gleich beim ersten Mal geholfen. War selbst überrascht, wie gut das funktioniert. (Tipp: Am Besten das Gesicht vor dem Duschen mit Apfelessig reinigen, beim Duschen abwaschen und nach dem Duschen die Gesichtscreme drauf. So bekommt man den Apfelessiggeruch am leichtesten wieder weg).

Als ich es Anfangs ausprobiert habe, hatte ich recht wenig Hoffnung. Habe mir aber gedacht: Egal, im Gegensatz zu teurer Gesichtscreme/Peelings, etc. könnte man den Apfelessig sonst auch zum kochen benutzen und um 1,95 € ist nicht viel dahin. :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.