Wer das Menschheitsverbrechen des Völkermords an den europäischen Juden öffentlich billigt oder leugnet, den bewahrt die Meinungsfreiheit danach grundsätzlich nicht vor Strafe. Mit den (insoweit vorausschauenden) Worten des Historikers Norbert Frei lässt sich diese Entscheidung – vereinfacht – so zusammenfassen: „Den Holocaust zu leugnen ist“ (als solches) „keine Meinung“: „Es ist ein Unrecht, auf das in Deutschland Strafe steht.“

...zur Antwort

Kannst nicht wirklich was gegen machen, außer die Nummern zu blockieren.

Mach dir aber keine Sorgen dass dir irgendwas passiert oder sonst was, das sind nur Leute, die keine Hobbys haben und durchgeknallt sind oder sich einen bösen Spaß erlauben. Die werden dich höchstwahrscheinlich nicht privat kennen. Wende dich am besten an deine Erziehungsberechtigten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.