Kann man Asexualität entwickeln?

Hallo,

ich (M/20) befinde mich (zumindest aus meiner Perspektive) in einer schwierigen Situation in meiner Beziehung mit (W/21).

Wir sind mittlerweile 3 Jahre zusammen, wohnen davon bereits 2 1/2 Jahre zusammen(ja, wir sind aufgrund elterlicher Privilegien bereits im Abitur zusammen gezogen).
Mir war immer bewusst, dass unsere Sexualität sich nicht für immer wie in der Anfangsphase (mind. 7x/Woche) verhalten wird. Ich habe meiner Freundin auch nie Druck gemacht, damals hatte sie aber anscheinend eine viel "bessere" Libido. Zumindest kam sie immer an und wollte Sex, sie hatte eben das Glück, dass ich zu 99% auch Lust auf Sex hatte - daran hat sich bei mir auch nichts geändert.

Allerdings fing es nach ca. 5 Monaten an, dass sie immer öfter probierte Distanz aufzubauen. Ich habe mir ihr darüber geredet und meinte, dass ich damit leben kann. Daraufhin meinte sie, dass es ihr 1x in der Woche reicht. Da war ich dann doch etwas verwundert, da sie damals mind. 5x in der Woche von sich aus Sex haben wollte... ich habe sie nie zu Sex überredet, sowas würde ich auch niemals tun, nur verstehe ich nicht woher der plötzliche Sinneswandel kam.

Danach hatten wir zwar weniger, aber immer noch ca. 3x/Woche Sex, bis sie irgendwann intime Probleme bekam, die sich sehr gezogen haben (ihre Frauenärztin hat nichts gefunden). Nach diesem Monat als die Probleme weg waren, hatte sich alles verändert.

Sie wollte ab diesem Zeitpunkt keinen Sex mehr, selbst wenn nur noch Quickies und ich hab immer mehr das Gefühl bekommen, dass sie es sich einfach nur über sich ergehen lässt. Davor hatten wir wirklich leidenschaftlichen Sex.

Nun nach 3 Jahren haben wir vielleicht 2x im Monat Sex, was für mich mehr und mehr zur psychischen Belastung wird. Ich hätte damit kein Problem, wenn unser Sex, den wir haben wirklich befriedigend ist, das ist er aber nicht mehr wirklich.

Sie meint, dass es davon kommt, dass sie etwas zugenommen hat uns sich in Ihrem Körper nicht mehr wohl fühlt. Sie meint, dass ich warten soll, bis sie wieder abgenommen hat, dann wird das wieder. Das sagt sie allerdings bereits seit 6 Monaten und ich akzeptiere es einfach nur. Zärtlichkeiten fallen weg, Oralsex oder andere Praktiken mochte sie noch nie wirklich.

Da spricht jetzt viel Verzweiflung aus mir, aber ich weiß wirklich nicht was ich jetzt tun soll.

Ich liebe sie und bin auch der Meinung, dass sie mich liebt. Dennoch stimmt offenbar was nicht und sie will es mir nicht sagen.

...zur Frage

Aus deinen Worten versteht man, wie sehr dir deine Freundin am Herzen liegt. Es sieht für mich so aus, als hätte sie gerade eine empfindliche Phase, die wahrscheinlich mit ihrem Körper zu tun hat. Es kann aber auch sein, dass ihr Übergewicht nur eine Folge von anderen Problemen (Stress im Studium, in der Familie usw.) ist.

Dich verstehe ich natürlich schon und ich finde du hast schon ziemlich viel richtig gemacht. Du bemühst dich nach Lösungen und nimmst ihr auch Arbeit ab, weil du eben aufmerksam genug bist, zu merken, dass sie im Moment überfordert ist.

Ich würde dir raten, das Thema "Sex" erst nicht mehr als "das Nr. 1 Problem" zu sehen, sondern ihr vielleicht zu zeigen, dass dir ihr Zustand allgemein am Herzen liegt. Es kann sein, dass sie durch deine Unterstützung und deine Nähe sich dann automatisch mehr zu dir angezogen fühlt. Aber wie gesagt, es soll nicht so aussehen, als würdest du es "nur" für den Sex machen, sonst könnte sie sich noch mehr zurückziehen. Ich bin mir auch sicher, dass auch wenn ihr super Sex hättet, aber du sehen würdest, irgendwas Anderes belastet sie, wärst du für sie da. Na also, vielleicht ist es ein Versuch wert.

Ich drücke euch die Daumen!

...zur Antwort

Ich finde "Gossip girl" könnte eine gute Idee sein, um das wichtige Thema der sozialen Medien und der sozialen Interaktion zwischen Jugendlichen zu behandeln.

Zum Thema Mobbing gäbe es auch "Tote Mädchen lügen nicht" aber die ist vielleicht zu hart zu verdauen.

...zur Antwort

Ich glaube die meisten Streber haben einen Komplex Streber zu sein, weil sie immer als Nerds oder Losers bezeichnet werden. Deswegen versuchen sie zu zeigen, dass sie nicht wirklich so viel lernen.

Es gibt aber auch eine andere Sorte und zwar diejenigen, die Bescheidenheit zeigen möchten aber in Wirklichkeit sehr Arrogant sind. Also sie vermindern den Aufwand damit sie noch schlauer aussehen können. Monatelang zu lernen und danach eine 1 zu bekommen ist sehr wahrscheinlich aber wenn die 1 nach einer Woche lernen kommt, musst du ein Genie sein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.