Gut, das ist möglich, aber erstmal, sollten wir uns auf die Ziele innerhalb unseres Sonnensystems konzentrieren. Das Sonnensystem zu bereisen ist unsere einzige Hoffnung, um zu überleben, denn die Erde werden wir früher oder später sowieso zerstören. Aus unserem Sonnensystem herauszukommen, dürften wir, wenn wir genug Zeit haben auch schaffe die Frage ist nur wann und ob wir vorher nicht aussterben. Aber Fortschritt gibt es ja immer und manchmal kommt er schneller als man denkt.

...zur Antwort

Ich bin nicht von Göttern überzeugt, aber im Prinzip glauben die meisten Menschen, auch Atheisten. Sie glauben daran, dass das was sie tun richtig ist. Sie glauben an ihre Prinzipien und daran, dass die Menschheit wichtig und richtig ist. Auch das ist Glaube, weil letztendlich weiß keiner, ob das was wir tun richtig ist. Allerdings ist das ein sehr schwieriges Thema, ob es gut ist zu glauben, oder nicht. Beides hat seine Vorteile. Deswegen sollten wir uns nicht mehr drum streiten welcher Glaube falsch oder richtig ist, sondern einfach jeden glauben lassen woran er glaubt (,solange der glaube niemanden schadet). Die Bibel hat viele gute Punkte auch für mich als "nicht Gläubiger" und auch andere Religionen haben gute Weisheiten, aber auch das was Atheisten schaffen ist oftmals sehr liebenswert und intelligent. Beide Seiten haben ihre dunklen und hellen Seiten und deswegen sollten wir nicht darüber streiten müssen wer nun schlauer und besser ist. Letztendlich sind wir alle nur Unwissende, die nicht mal einen Schimmer davon haben, wo sie herkommen.

LG:)

...zur Antwort

Klar sowas kann vorkommen und kann auch leicht in die Note mit einfließen, aber ich schätze nicht, dass dein Lehrer das, wenn du sonst immer gut mit machst, auf die Goldwage legt. Er wird dir keine halbe Note oder so abziehen. Einfach weiter machen. So kleine Ausrutscher hat jeder, mach dir da nicht so viele Gedanken drüber

...zur Antwort

Ich denke schon, dass dich das runterziehen kann auf lange Sicht gesehen. Man kann schon glücklich werden, allerdings ist es bestimmt nicht immer einfach, je nach dem auch was schlecht gelaunt für dich bedeutet. Wenn das mal bei mir so ist und ich merke, wie ich es mich selber mitzieht, dann gehe ich meistens spazieren, oder treffe mich mit jemandem anderen, falls dir das hilft. Dann kommt man mal wieder raus und und hört andere Sachen. Kann ich dir wirklich empfehlen, funktioniert bei mir immer.

LG

...zur Antwort

Natürlich kann ein Schulwechsel sinnvoll sein, dass musst du wissen. Ich wurde auch einmal gemobbt und habe die Schule nicht gewechselt, aber ich denke das kommt immer drauf an wie schlimm das ist. Bei mir war es beispielsweise erträglich, weil ich noch Freunde an der Schule hatte die mich unterstützt haben. Manchmal ist es aber auch besser die Schule zu wechseln. Wenn es wirklich schlimm ist und du dir sicher warst zu wechseln und wirklich nur die Sorge dagegen spricht, dass du keine Veränderungen magst, dann sollte das keine Erklärung sein und du solltest wechseln. Du solltest dir, aber auch Gedanken machen, ob das Mobbing auf deine Schullaufbahn Auswirkungen hat, wie der andere Kommentar schon angemerkt hat. Ich denke manchmal sind Veränderungen gar nicht schlecht und der Mensch tendiert eher dazu sie abzuwegen , deswegen wenn es in deinen Augen Sinn macht, dann tuh es am besten einfach (vorher würde ich dir, aber noch empfehlen mit jemandem anderen zu reden, das hilft einem meistens)

LG und alles gute :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.