Hallo,

es scheint mir eine Radierung zu sein.

EA steht für Künsterabzug. Von diesem Druck macht der Künstler einige für sich selbst oder zum verschenken etc.

Berühmte Stiche werden im Museum unter "Graphische Werke" gesammelt und ausgestellt.

Ich würde im Internet suchen und falls der Künstler/Künstlerin bekannt ist im Museum, entsprechen anfragen.

...zur Antwort
Sollte man immer sein bestes geben?

Unser Zeit auf dieser Erde ist begrenzt, von der Geburt bis zum Tod. Meine Frage lautet: Sollte man immer sein bestes geben, wenn man irgendwas schaffen will? Und ist überhaupt die Gedanke, irgendetwas sehr gut oder gut schaffen zu wollen, falsch oder nicht?

Wenn man anfängt, sein bestes zu geben und auch irgendwas sehr gut schafft, dann freut man sich, dass man bisher immer sein bestes gegeben hat und man will es weiter so machen. Aber was passiert, wenn man nicht mehr in der Lage ist sein bestes zu geben? Sollte man dann anfangen immer 50% zu geben? Dann hat man kein Stress und immer dieselbe Tempo, sodass man am Ende mehr erreicht als immer zu versuchen sein bestes zu geben? Vielleicht ist es auch so: Man verliert seine Fähigkeit, etwas bestimmtes zu tun, wenn man sein bestes gibt, weil man sozusagen sein Höhepunkt erreicht hat, aber das auch mit Stress und in kurzer Zeit, aber wenn man immer 50% gibt, dann weiß man, dass man es eigentlich besser kann, und dieses „Bessere“ wird dann mit der Zeit noch besser.🤷🏻‍♀️Oder sollte es abwechselnd sein, also manchmal gibt man sein bestes und manchmal nicht? Oder entscheidet es jeder für sich selbst? Gab es bisher keine Theorien dazu (z.B. sein Fähigkeit bestens zu leisten und es vielleicht zu verbessern) ? Welcher meiner Gedanken sind falsch?

Mein größtes Problem ist auch die Tempo. Manchmal tue ich irgendwas sehr viel und manchmal sogar garnicht. Vielleicht werde ich ja besser in etwas, wenn ich es immer in gleicher Tempo mache, weil es ja langfristig hält? Oder? Inwiefern hängen Tempo und Halbarkeit zusammen? Und Frage der Woche: Wie definiert diese Gesellschaft das Begriff „ Haltbarkeit“?🤔

Hat jemand Erfahrung damit und kann den anderen helfen, die auch diese Frage stellen?

...zur Frage

Hallo, ich persönlich finde die Frage sehr schwierig zu beantworten. Es gibt hier sicher viele unterschiedliche Thesen und Theorien.

Jeder bestreitet seinen eigenen Lebensweg, mit eigenen Vorstellungen, und Zielen.

Ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit der Kunst.

Hierbei erschaffe ich Keramikfiguren, Skulpturen und Garten-Objekte. Diese sind aus Holz, Keramik oder Bronze.

Ich gebe immer mein bestes! Der Anspruch liegt auch darin, immer weiter zu kommen. Durch experimentieren und ausprobieren bringe ich das große Ganze voran.

Immer mit Vollgas - geht auf Dauer nicht. In der Entschleunigung liegt viel Potenzial. Es passiert immer etwas, auch bei geringem Tempo. Solange man sein bestes gibt und von der Sacher überzeugt ist, eh!

Man kann auch nicht jedem einzelnen gerecht werden und jeden Markt bedienen.

Es finden sich aber immer Begeisterte, die einen unterstützen und die eigenen Ansichten teilen.

Die Welt ist groß und voller Magie.

Einen Einblick und außergewöhnliche Kunstobjekte gibt es hier:

https://www.etsy.com/de/shop/KunstMeile

Der rote Vogel geht seinen ganz eigenen Weg ;-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.