Dein Körper reagiert wohl entweder auf Weizen oder Gluten. Am besten direkt einen Nahrungsmittelunverträglichkeitstest bei einem Arzt machen lassen, dann weißt du direkt Bescheid. Auf keinen Fall 2-3 Wochen Wochen vor der Blutabnahme die Ernährung ändern, weil es sonst ggf. nicht mehr diagnostiziert werden kann (falls es Zöliakie ist).

...zur Antwort

Was auch nie auszuschließen ist, ist eine Allergie, z.B. Zöliakie. Die wenigstens klären so etwas ab, daher möchte ich es zumindest einmal erwähnen. Ich hatte nach 30 Jahren das erste mal plötzlich jeden Morgen nach dem Verzehr von Haferflocken leichte Bauchschmerzen und Durchfall. So eine halbe Stunde nach dem Essen und danach war wieder alles gut. Komischerweise auch nur morgens - schätze, da ist der Magen am sensibelsten. Bei einem Bluttest kam schnell raus, dass es sich um Zöliakie handelt. Nach dem Umstieg auf eine glutenfreie Ernährung habe ich überhaupt keine Probleme mehr und auch speziell deklarierte glutenfreie Haferflocken vertrage ich problemlos. Ganz zu schweigen davon dass ich jetzt auch andere Symptome (Müdigkeit, Blähbauch, Eisenmangel usw.) nicht mehr habe.

...zur Antwort