Ich würde dir raten diese Kurse zu wählen.
Ich mache selbst gerade Abitur und habe die Leistungskurse: Deutsch, Bio. In Englisch ist es, soweit ich weiß so, dass die Anforderung immer mehr in die Richtung gehen, wie das was auch Deutsch gefordert wird. D.h. Lesen, Schreiben, Schreiben, Schreiben. Der Vorteil ist natürlich, dass du nicht viel lernen musst, entweder du kannst es oder eben nicht. Das macht es in vielen Punkten einfacher als in anderen Leistungskursen, obwohl dass auch natürlich lehrerabhängig ist. Zu dem Anforderungsbereich zählt auch englische Literatur zu lesen ( z.B. Shakespeare). Wenn du damit zurecht kommst, würde ich dir das anraten.

LG und viel Erfolg!

...zur Antwort

Sprich dein Vortrag so lange durch bist du ihn perfekt kannst. Danach stell dir das Gefühl vor, wenn du den Vortrag gehalten hast und eine gute Note drauf bekommen hast. Versuche dieses Gefühl aufrechtzuerhalten.
Und danach, lenk dich ab.

...zur Antwort

Klingt schon gut. Einige kleine Verbesserungen hätte ich trotzdem noch einzubringen. Hier der Text wie ich ihn formulieren würde:

Sehr geehrte Frau ***

Wir kontaktieren Sie aufgrund des Anrufs, den Sie von unserer Direktorin erhalten haben. Bezüglich Ihrer Wahlmöglichkeiten mit der Agentur, möchten wir Ihnen stark anraten, dass Sie, mithilfe der Agentur, einen Sprachkurs bei uns reservieren. Des Weiteren, um Ihre Aufenthaltszeit zu erleichtern, möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, nur 300€ pro Woche, statt 400€ zu bezahlen. Sie können die Mietkosten am Sonntag direkt dem Eigentümer der Wohnung bezahlen, falls Sie sich schon in unserer Stadt befinden sollten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.