Was soll ich tun, wenn ich kein Mathe kann?

Hallo,

ich komme zurzeit überhaupt nicht mit Mathe zurecht. Ich versteh und der Schule fast alles, kann es zu Hause auch, aber wehe in einem Test da gerate ich regelrecht in Panik und kann einfachste Dinge nicht mehr! Ich verrechne mich jedes Mal, wirklich in jeder Aufgabe schreibe Zahlen falsch ab oder bin überhaupt zu inkompetent, die Aufgabe verstehen zu können. Ich bin in allen anderen Fächer recht gut, aber meinen Mathelehrer mag ich schon nicht und das Fach an sich verabscheue ich noch mehr. So will ich ehrlich gesagt nicht weiterleben. Ich kann es auf Teufel komm heraus nicht in Stegreifaufgaben oder Schulaufgaben! Im Gegensatz zu anderen Fächern komme ich auch im Unterricht nicht ganz so schnell mit oder steige sofort aus und ich kann mir Rechenschritte nur schwer merken und der Zeitdruck in den Tests gibt mir den Rest. Jedes Mal, wenn eine Aufgabe etwas anders ist, bringt mich das total aus dem Konzept! Ich will nicht akzeptieren, dass ich in Mathe trotz Üben keine gute Note habe und das werde ich auch nicht! Ich möchte fragen, ob es da besondere Hilfe gibt, keine Nachhilfe, sondern evtl. Hilfe gegen eine Matheschwäche oder ob ich gleich zum Psychologen gehen soll, Gespräche mit Lehreren helfen auch nicht. Ich mag Physik auch gern, aber in Mathe geht einfach nichts, alles kommt mir da unlogisch vor und ich weiß nicht, was ich mit den Rechnugen eigentlich bezwecke! Ich mache in Deutsch keinen einzigen Rechtschreibfehler in Texten, aber in Mathe hagelts Leichtsinnsfehler und das muss sich ändern! Mathe macht mir das Leben buchstäblich zur Hölle!! Ich enttäusche mich jedes Mal zutiefst selbst, wenn ich keine gute Note bekomme und das halte ich einfach nicht aus.

Ich hoffe jemand kann micht beraten.

Vielen Dank im Voraus.

...zur Frage

Ich verstehe dich sehr gut, war bei mir ähnlich. Aber im Gegensatz zu dir war Mathe sogar mein Lieblingsfach. Im Unterricht, bei den Hausaufgaben und beim Üben lief immer alles super!! Aber sobald ich vor der Klausur saß, ging kaum noch was  :-)

Ich habe mich damals halt sehr unter Druck gesetzt, weil ich umbedingt immer eine Zwei schreiben wollte und es nie geschafft habe. Ich denke du setzt dich auch viel zu sehr unter Druck und hinzu kommt noch, dass du weder das Fach an sich, noch den Lehrer magst. Du hast also wahrscheinlich keine Matheschwäche sondern ein Motivationsproblem!!!  :-)

Versuch etwas an deiner Einstellung zu ändern und setzt dich mit den Noten nicht zu sehr unter Druck. Eine schlechte Note in Mathe ist noch kein Weltuntergang, es gibt wirklich schlimmeres. Besonders wenn du in allen anderen Fächern gut bist.

Du könntest vielleicht auch versuchen dich in deiner Freizeit mehr mit mathematischen Fragen (z.B. so Knobelaufgaben aus dem Alltag, dazu gibt es auch Bücher) zu beschäftigen. Dadurch kann dir der Sinn dieses Faches vielleicht etwas näher gebracht werden. Und Physik hat ja auch ganz viel mit Mathe zu tun.

Lass dich auf alle Fälle nicht unterkriegen, aber verzweifle auch nicht wenn sich nichts andern sollte.

...zur Antwort

Realpolitik ist eine Bezeichnung für das politische Verhalten von Politikern oder Parteien. Dieses weicht manchmal von den eigentlichen Grundsätzen der Parteien ab. Ein Beispiel: Die Hamas in Palästina hat 1987 schriftlich erklärt, sie werde solange gegen den Staat Israel Widerstand leisten und kämpfen, bis dieser sich aus dem gasammten Gebiet zurückgezogen hat. Realpolitisch hat die Hamas aber (wenn auch teilweise eher radikal) auch auf Kompromisse gesetzt und ist nun schon zufrieden wenn Israel sich nur aus bestimmten Gebieten zurück zieht. Realpolitik ist demnach eine Form der Politik, die sich dem "Realen Leben" und Umständen flexibel anpasst und auch mal von alten Grundsätzen abweicht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.