Für eine Tätigkeit als Lektor empfiehlt sich ein geisteswissenschaftliches Studium, vornehmlich im sprachwissenschaftlichen Bereich (Germanistik, Sprachwissenschaft, Anglistik etc.), alternativ kannst du auch eine naturwissenschaftliche Fachrichtung studieren, um später für Fachzeitschriften arbeiten zu können (Praktika in Redaktionen nicht vergessen!).

Du kannst auch als freiberuflicher Lektor tätig sein, übergangsweise bzw. als Nebenjob machen das auch einige Geisteswissenschaftler mit Hochschulabschluss, aber wenn du sprachaffin bist und Referenzen durch Praktika/freiberufliche Tätigkeit nachweisen kannst, kannst du das auch auf selbständiger Basis machen.

Ist Lektor dein Traum? Falls nicht, mache eine Ausbildung in den Bereichen, die du schon genannt hast, Lektoratstätigkeiten kannst du auch nebenberuflich machen (Kosten pro Normseite für Korrektur/vollständiges Lektorat).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.