Am wichtigsten ist genügen Schlaf, gesunde Ernähurng und Sauerstoff....Du kannst aber auch mit einem Concealer (auch als Junge) nachhelfen oder einen Roll On Stick, der von Loreal und Garnier ist sehr gut :) Was auch hilft ist wenn du einen Löffel in den Kühlschrank legst und in dir dann auf die Augenringe legst, und einen (nassen) Teebeutel (am besten schwarzen wegen dem Koffeein) :)

...zur Antwort

Unter Stiernacken oder selten auch Büffelnacken (aus der englischen Bezeichnung buffalo hump) versteht man in der Medizin eine außerhalb der Norm liegende, sichtbare Gewebeansammlung oder -vergrößerung im Bereich des Nackens. Überwiegend handelt es sich um Fettgewebe. Außerhalb einer schweren Fettsucht kommt es als Symptom bei verschiedenen Formen der Lipodystrophie (z. B. als Nebenwirkung einer antiretroviralen Therapie mit HIV-Proteaseinhibitoren, oder bei endokrinen Störungen wie dem Cushing-Syndrom vor. Eine endokrine Störung, die zu einem Stiernacken führt, kann auch im Verlauf einer schweren Lebererkrankung auftreten.Ein auf Gewebsvergrößerung aufgrund von Flüssigkeitsansammlung beruhender Stiernacken kann im Rahmen eines Lymphödems auftreten.

In der Alltagssprache bezeichnet der Begriff einen starken Nacken, ohne dass dabei zwingend von einem pathologischen Symptom ausgegangen wird.

...zur Antwort

Ich finde 1 Million von Paco Rabanne riecht voll nach Kaugummi :)

...zur Antwort

Peelingdusche und danach keratolytische Cremes, das heißt hornerweichende, äußerlich wirkende Mittel, zum Beispiel harnstoffhaltige Salben (mit Urea, bspw. Eubos Urea 10% Körperlotion oder Eigenurintherapie) und Salben mit Salicylsäure (bspw. Garnier Hautklar A) oder Benzoylperoxid (ab BPO 5%). Auch die Behandlung der mit Ammoniumlactat versetzten Kerapil Emulsion hilft gut....

...zur Antwort

Löffel ins Eisfach und ca. nach 10 Minuten auf die Augen legen, Gurken auf die Augen oder Kaffee (am besten diese Pads, natürlich kalte und nasse) durch das cofeein hilft das wirklich voll gut :) (ist auch in vielen Augen Roll-Ons) :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.