Hallo

Warum hast du denn Angst, dass du Schule und dein Abitur nicht schaffst ? Einen Notendurchschnitt von 1,8 ist doch gut :) Ich hätte mich gefreut, wenn ich den Durchschnitt in der 9. gehabt hätte.

Ich hatte auch immer Angst die Schule nicht zu schaffen. Bei mir war das so:

Ich war bis zur 10. Klasse auf einer Realschule. Eigentlich hatte ich fast jedes Schuljahr Angst das Schuljahr nicht zu schaffen und nichts versetzt zu werden. Bei mir lag es daran, dass ich zu der Zeit sehr schüchtern war und von den Lehrer extrem ungerecht bewertet wurde. Meine schriftlichen Leistungen waren fast in jedem Fach im 1er Bereich. Aber im mündlichen habe ich Noten zwischen 4 -6 bekommen. Obwohl ich immer meine Aufgaben im Unterricht gemacht habe, anderen geholfen habe, jede Stunde meine Hausaufgaben hatte und mich mehrmals pro Stunde am Unterricht beteiligt habe. Dadurch, dass die Lehrer mich mündlich ungerecht bewertet haben, hatte ich bei jeder Klassenarbeit den Druck: Ich muss eine 1 schreiben. Über dieses Problem habe ich natürlich mehrmals mit meinem Lehrern gesprochen und auch mit dem Schulleiter - ohne Erfolg. In der 10. Klasse habe ich dann ganz knapp meinen Realschulabschluss geschafft. In dem Schuljahr mussten wir ja die Abschlussprüfungen der Realschule schreiben. Ich hatte eigentlich das gesamte Schuljahr Angst, dass ich die Prüfungen verhaue und dann nur ein Abgangsuzeugnis bekomme.

Heute bin ich auf einem Gymnasium in der 12. Klasse und hatte ein gutes Zeugnis ende der 11. Klasse.

Wenn du in der 9. Klasse einen Notendurchschnitt von 1,8 hattest, bist du doch ziemlich gut in der Schule. Das hatten bei uns nur wenige...

Wenn man von der 10. Klasse in die 11. Klasse der Oberstufe kommt, braucht man sich nicht unbedingt verschlechtern. Einige verbessern sich auch.

Falls du ein FAch hast, dass du nicht so gut kannst, könntest du dafür vielleicht etwas mehr lernen. Bei mir ist es Fächerabhängig, wie viel ich lerne. Für Mathe musste ich nie lernen um eine gute Note zu schreiben. Dafür lerne ich für Englisch und Spansich ziemlich viel.

Mach dir nicht so viel Druck wegen der Schule. Das Abitur haben schon viele vor dir geschafft :)

Einfach immer für anstehende Klassenarbeiten lernen und dich am Unterricht beteiligen

Viel Erfolg

Grüße Karin

...zur Antwort

Hallo

Also ich würde im ersten Schritt beides auf die gleiche Einheit bringen.

Umfang 240 mm

Breite 3,4 cm entsprechen 34 mm

Jetzt hast du zwei Gleichungen

240 = 2a + 2b

a = 34 + b

Als nächstes setzt du einfach die zweite Gleichung in die erste ein:

240 = 2(34+b) + 2b

240 = 68 + 2b + 2b

240 = 68 + 4b

172 = 4b

43 = b

a = 43 + 34 = 77

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.