Der Akkuträger ist "abgesoffen", d.h. Liquid ist ins Innere auf die Steuerplatine gelaufen. Reparatur kaum möglich, da der Akkuträger komplett zerlegt und gereinigt werden müsste. Kommt beim Smok Alien wohl öfter vor.

3 Tage später...
Ich korrigiere mich mal selbst - eine Reinigung ist doch möglich:
1 - Den Smok Alien so weit wie möglich auseinanderbauen - wenn sich im Inneren Liquid befindet, weitermachen, wie folgt:
2 - Die Kunststoff-Akkuhalterung mit der Elektronik in Wasser gründlich auswaschen (möglichst destilliertes Wasser)
3 - Anschließend die Akkuhalterung mit Elektronik in Brennspiritus spülen und mehrere Stunden darin liegen lassen
4 - Akkuhalterung mit Elektronik trocknen lassen (mindestens 24 Stunden)
5 - Wieder zusammenbauen

Ich habe die Aktion gerade selber durchgeführt, der Smok Alien funktioniert wieder einwandfrei. Klares Wasser löst das Liquid sehr gut und Brennspiritus verdrängt anschließend das Wasser aus der Elektronik. Beide Flüssigkeiten sind notwendig, sonst funktioniert es nicht oder die Elektronik wird komplett zerstört.

Diese Vorgehensweise hat bei mir funktioniert - Bitte nur nachmachen, wenn du weißt, was du tust - auf eigene Gefahr!

Manipulationen am Akkuträger können zum Explodieren der Akkus führen!

Die Akkus dürfen auch auf keinen Fall nass werden, das ist hoffentlich jedem klar!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Der Akkuträger ist "abgesoffen", d.h. Liquid ist ins Innere auf die Steuerplatine gelaufen. Reparatur kaum möglich, da der Akkuträger komplett zerlegt und gereinigt werden müsste. Kommt beim Smok Alien wohl öfter vor.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.