Ein Ausslandssemester habe ich nicht absolviert, allerdings einen mehrwöchigen Schüleraustausch in den USA.

Grundsätzlich solltest du dir weniger Gedanken machen. Du steigerst dich selbst in einen Teufelskreis hinein, der dich sehr viele Nerven kostet. Ich verstehe deine Sorge absolut, allerdings denke ich nicht, dass du ohne Freundschaften geschlossen zu haben zurückkehrst. Im Auslan soll es darum gehen, über dich hinaus zu wachsen und genau das zu tun, was sich gut anfühlt und vielleicht auch aus der eigenen Comfort-zone rauszukommen. Small talk wird sicherlich kommen, aber mach dir keinen kopf. Versuch, möglichst gelassen und nicht verkrampft zu werden. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Gegenüber vertrauenswürdig und dir sympathisch ist, äußere doch einfach deine Sorge. Vielleicht erreichst du dann eine ganz andere Gesprächsebene, die euch nicht nur enger zusammenbringt und dich persönlich wachsen lässt, sondern mit der du von Anfang an ehrlich zu dir und anderen bist. Du musst ja nicht alles über dich preisgeben, wenn dir das unangenehm ist. Aber wenn du es geschafft hast, fühlst du dich sicher besser und aus einem Small talk wird ganz schnell ein sehr interessantes und sicher angenehmes Gespräch.

Ansonsten behaupte ich, dass man generell relativ viele Kontakte knüpft im Alltag. Das ergibt sichquasi automatisch.

Alles alles Gute!!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.