Ich denke mal, du hast mittlerweile genug Antworten bekommen, aber ich rate dir: fange nicht erst mit einem haben Jahr an deinem Welpen das Alleinebleiben beizubringen. Mein Junghund ist jetzt 7 Monate und konnte schon früh alleine bleiben. Und er weist auch keine Ängste oder psychischen Störungen auf, er ist nur ein bisschen pubertär (was teilweise echt nervig ist :D). Du musst das nicht machen, jedoch wurde es mir von meiner Züchterin empfohlen. Außerdem denke ich nicht, dass ein 7 Monate alter Junghund, der noch nie alleine war, je lernen wird, alleine zu bleiben.

...zur Antwort
Welpe springt Menschen an und beisst: Was kann man tun?

Hallo Zusammen, ich habe seit Ostern dieses Jahr einen braunen Labradorwelpen der jetzt wie schon gesagt 11 Monate ist und auch schon ordentlich Gewicht auf die Waage bringt. Ich habe ihn mir nach der Trennung von meiner Ex zugelegt die unseren gemeinsamen Hund (auch ein brauner Labrador) mitgenommen hat und mir auch keinen Umgang mehr mit ihm ermöglicht (obwohl sie nur zwei Straßen weiter wohnt). Also ich bin kein Neuling was Hundeerziehung anbelangt. Ich habe aber nun mit meinem Hund mehrere Baustellen, eines der größten ist das in der Frage beschriebene. Viele Leute interpretieren es als beissen obwohl ich es eher als spielen werte bzw. Beschwerde gegen das wegdrehen werte. Ich nehme den Hund auch mit ins Büro wo er ab und zu auch in Kontakt mit Kunden/Mitarbeitern kommt da zieht er natürlich die selbe show ab, was sehr unangenehm werden kann. Ich bin langsam ratlos was ich tun kann denn das ist mit das größte Problem (da es auch andere Menschen betrifft), neben dem nagen und zerstören von Sachen, Möbel (und das herumspringen auf selbigen) und Tapeten und dem Bellen wenn er alleine sein muss (Nachts kein Problem, nur wenn man Ihn wissentlich in einem anderen Raum lässt oder das Haus verlässt). Anfangs Dachte ich er sei ein Sehr Dominanter Hund, da er der Größte aus seinem Wurf war und auch immer beim spielen mit seinen Geschwistern die Oberhand Behielt. Er kämpft auch gegen jede Maßregelung an wie z.b. Schnauze zuhalten beim kneifen, er schnappt sobald man loslässt meistens sofort nach, oder das zwicken ins Ohr, es ist ihm egal ob es ihm wehtut. Aber in der Welpengruppe war er ganz klein mit Hut, überhaupt keine Zeichen von aggressiven (was ich eh nicht glaube) oder dominantem verhalten. Eher sehr sehr unterwürfig. Mittlerweile habe ich wieder eine Freundin und diese ein 1 1/2 jähriges Kind, weswegen jetzt umso mehr eine Änderung der Verhaltens verlangt wird. Ich sage zwar immer der Hund ist auch noch ein Welpe obwohl er schon fast Ausgewachsene Größe erreicht hat. Hören muss er aber trotzdem oder gerade deswegen. Er hört auf mich am besten (wenn auch nur bedingt) auf meine Freundin z.B. gar nicht gerade wenn wir den kleinen auf dem Arm haben und er springt, dann könnte man manchmal aus der Haut fahren.Ich habe schon von mehreren mir nahestehenden Personen gehört, dass ich den Hund abgeben soll weil er viel zu anstrengend ist und man hat auch das Gefühl das er immer unter Spannung steht. Aber dazu bin ich nicht bereit, weil ich denke dass man immer was tun kann und es auch nicht meiner Natur entspricht so schnell die Flinte ins Korn zu werfen, wenngleich ich schon oft auch sehr gefrustet bin (ich weis, das hilft dem ganzen noch weniger). Und der Hund ist auch sehr auf mich geprägt. So, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ach ja, der Hund bekommt auch genügend Auslauf, gehe mit Ihm zu Fuss auf die Arbeit, ca. ne Halbe Stunde hin und zurück, mit Feldweg und allem Losmachen tue ich ihn dabei nicht denn was anfangs klappte geht nicht me

...zur Frage

Hi!
Ich habe ein ähnliches Problem wie du, jedoch beißt mein Junghund (7 Monate alter Goldie) nur mich, meine Eltern und meinen Bruder. Wir haben uns entschlossen, mit einem Hundetrainer nach einer Lösung zu suchen, das würde ich dir auch raten. Unser Hundetrainer meinte, dass unser Hund uns nicht für voll nimmt. Aber das kann bei dir einen ganz anderen Grund haben. Also sucht euch einen guten Hundetrainer, das ist für alle besser.
LG

...zur Antwort

Hi!
Man kann nicht festlegen, wie lange der Welpe braucht (Eingewöhnung, Stubenrein, Alleine bleiben, ...). Mein Welpe (jetzt 14 Wochen) kann schon sehr lange für sein Alter alleine bleiben, jedoch ist er noch nicht vollständig stubenrein. Aber das dauert auch seine Zeit. Vielleicht hast du ja Verwandte, die auf ihn aufpassen würden? Bei mir passen mein Onkel und meine Oma auf ihn auf, wenn wir länger weg sind.
LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.