Gleich viel

Nun, natürlich kommen viele Menschen mit dem Argument Lehrer sind studierte Leute, natürlich sollten diese Menschen mehr verdienen.

Aber auch die Ausbildung zum Erzieher hat sich stark gewandelt. Heutzutage werden immer mehr Anforderungen von Eltern und dem Kultusministerium an die Erzieher gestellt, was sich auch in deren Ausbildung stark widerspiegelt. In meiner Ausbildung wird uns immer gesagt, sie arbeiten hier auf Bachelor Niveau, nur dass sie am Ende keinen Bachelor für ihre Arbeit erhalten und auch unter diesem bezahlt werden.

Viele denken auch, dass Erzieher weniger arbeiten als Lehrer und deshalb auch nicht so viel verdienen dürften, weil sie dem Klischee nach Kaffe trinken und nur mit den Kindern spielen. Dabei ist das eine völlig falsche Sicht auf diesen Beruf. Die Anforderungen die die Gesellschaft an die Kinder und vor allem dann auch an die Erzieher stellt, ist die Kinder zu eigenverantwortliche und gemeinschaftsfahigen Personen zu entwickeln. Und dazu sollen die Erzieher alle möglichen Bildungsangebote planen, die Sprache fördern, den Kindern Normen und Werte beibringen, ihnen helfen sich in der Gesellschaft zu integrieren, ihnen Partizipationsmöglichkeiten geben, und sie beobachten und die Beobachtungen zu dokumentieren.

Viel weniger Arbeit als Lehrer haben die Erzieher dann im Endeffekt gegenüber Lehrern am Ende auch nicht. An die Persönlichkeit der Kinder angepasste Bildungsangebote lassen sich nicht einfach mal aus dem Ärmel schütteln, während man die Gruppe gleichzeitig betreut. Nebenbei gibt es für Erzieher auch viel Papierkram, wo neben den Beobachtungen für den Elternabend auch noch Soziogramme und weiteres Blattwerk geschrieben werden muss. Dann gibt es noch die organisation von Elternabenden und Elterngespräche, die gleich sind wie bei den Lehrern. Nicht zu vergessen ist auch die gefragte Flexibilität der Erzieher, da sie auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder individuell eingehen müssen / sollten, währenddessen Lehrer mehr oder weniger ihrem festgeschrieben Lehrplan folgen.

Und was man sich immernoch vor Augen halten muss ist, dass die Kita auch vielen Kindern die Möglichkeit bietet Bildung zu erfahren, die sie zu Hause nicht erfahren können, die sie aber brauchen um überhaupt mit der Bildung in der Schule Schritt halten zu können. So gesehen, bilden die Erzieher und Erzieherinnen in den Kindertagesstätten den Grundstein für die folgende Schulbildung.

Daher wäre es schön gerechtfertigt wenn die Gesellschaft dem Beruf der Erzieher mehr Wertschätzung gegenüber bringen würde und dies sich auch ein wenig im Gehalt dieser widerspiegeln sollte. Aber sie sollten nicht mehr als die Lehrer verdienen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.