Also, mit PIN und PUK(1&2) hat es jene Bewandtnis, dass wenn du den "ersten" Code vergisst, halt noch einen "zweiten" als Reserve hast.

Bei modernen Smartphones ist es oftmals auch der Fall dass du diesen PIN- oder PUK-Code exakt festlegen kannst/musst, je nachdem welche vierstellige Nummer du dir besser merken kannst!

So, die Sache mit dem Bestätigungscode solltest du unbedingt so tun wie gefordert, denn dass wird dir noch öfter passieren: wenn du dich beispielsweise bei WHATSAPP anmelden möchtest!

...zur Antwort

Sehr interessant, den ich mir ist etwas ähnliches aufgefallen!

Als ich mein Pixi4-4 mit der maximalen SD-karten GB-kapazität (32 GB) bestückt und diese dann formatiert hatte, waren nur noch knapp 2GB RAM verfügbar( knapp 30 GB RAM angezeigt)!

Im DATEIMANAGER ist mir dann aufgefallen, dass auf der SD-KARTE auch sehr viele Betriebssystem-dateien hinterlegt wurden!

Denn bei meinem Samsung X-Cover2 Classic (GT-C3350) hatte ich dieses Problem nicht - nach der Formatierung fast alle 16 GB SD-kartenkapazität zur freien Verfügung!

Daher glaube ich, dass dieses Problem eher eine Frage der verwendeten Technologie ist! Das heißt - logischerweise - dass die moderne Smart-technologie mehr Speicherplatz "frißt" als man glauben möchte!

...zur Antwort

Natürlich gibt es auch Entschlüsselungsapps für QR-codes!

Aber viele integrierte​ Kameraprogramme besitzen QR-scanner als Option!

Hierzu musst du die Info-liste öffnen indem auf die drei senkrechten Punkte tippst. Dort sollte der QR-scanner zu finden sein, falls in deinem Gerät einer integriert ist!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.