Kommt immer darauf an was du machen möchtest. Noten sind nicht wirklich wichtig, wenn du dich im Bewerbungsgespräch gut präsentieren kannst und bei Probearbeiten interessiert wirkst. Sei fleißig und stelle Fragen dann steht den meisten Ausbildungen nichts im Weg. Sei aber auf die Frage vorbereitet warum bestimme Noten nicht so gut waren. ("Kein Bock auf das Fach gehabt." ist keine gute Antwort)

...zur Antwort

Generell wird der Realschulabschluss als besser angesehen. Aber es kommt auch darauf an was du damit machen möchtest. Da man sich heute eh die Arbeitnehmer nicht mehr raussuchen kann nehme ich lieber einen Hauptschüler der sich beim Bewerbungsgespräch gut anstellt als einen Realschüler der das nicht tut. Stellen sich beide gut an und ich habe nur einen Platz frei nehme ich den Realschüler. Man kann viel über Sympathie ausgleichen aber eben nicht alles.

...zur Antwort

Adobe usw. sind hungrige Programme. Ich persönlich würde zu etwas mit einer verbauten Grafikkarte greifen (dadurch natürlich auch teurer). Außerdem ist der Mobile CPU (Das sind die Modelle mit dem U hinten dran) zu schwach. Vor allem wenn du Video und Grafikprogramme nutzt braucht du Power. Da solltest du nicht sparen. Das ding ist eher für Arbeiten (Office365), Internet browsen und vielleicht noch Filme ausgelegt.

...zur Antwort