Ich melde mich gerne nochmals zu Wort. Das bei Tecis niemand von der Caritas ist wohl klar. Jeder andere der arbeiten geht bekommt schließlich auch einen Lohn. Rechnet euch mal aus wie lange wie die Kunden dann betreuen, bis 65, 67 oder gar länger. Natürlich ist es gut einen Berater zu haben der keinen Abschlusszwang wegen Geldnöten hat.

Utopisch 9 % Wertentwicklung hin oder her, eine Berufsunfähigkeit ist eine der wichtigsten Absicherungen die du haben kannst und haben solltest. Da Ich durch meine Zugehörigkeit bei Tecis ein eigenes Investment Depot habe, kann Ich sehr gut einsehen wie Hoch die Renditen im Schnitt sind. Ich hatte vor 3 Monaten 14,7 % Plus und bin wieder ein wenig runter auf 6,2 % bei meiner Einmalanlage. Das zeige Ich auch mit freude meinen Kunden. Mein Vater hat mit meiner Geldanlage über die Finanzkrise knapp 700,00 € plus gemacht.

Und wenn diese Fonds hinter meiner Altersvorsorge stecken und Ich weiß das gute Fondsmanager dieses Geld verwalten und sich gut überlegen wo Sie es anlegen, bin Ich schon ein wenig beruhigt. Klassisch dieses nicht Wissen das Fonds = Risiko bürgen soll. Es gibt verschiedene Fondsarten und wenn du deine Altersvorsorge bzw. deine BU mit Spar-Kern mal betrachtest hast du dort nicht ein Fonds hinter sondern 10.

Jetzt erklär mir mal jemand wie 10 verschiedene Fondsmanager alle die falsche Analgestrategie auswählen sollen und wie in 30 Jahren (Ansparzeit Altersvorsorge im Schnitt) 1000 der größten Firmen der Welt nicht mehr da sein sollen.

Was möchten wir dann noch mit Geld. Dann fängt das Tauschen wieder an. Es gibt genug Menschen die Verstanden haben Ihr Vermögen zu streuen und damit sehr gut fahren. Das nicht alles Gold ist was glänzt bin Ich mir bewusst, deswegen werden bei Mir auch Gelder der Kunden in viele Segmente aufgeteilt um eine Sicherheit darzustellen.

Ich bitte nochmal nicht ALLE Berater zu verurteilen! Ich persönlich kenne einige (nicht zwangsläufig bei Tecis) die auch eine sehr gute Arbeit machen und sich gut um Ihre Kunden kümmern.

Jeder in dieser Branche muss übrigens bevor er selbständig beraten darf eine IHK Prüfung ablegen. Zusätzlich muss inzwischen auch noch ein Interner Test gemacht werden (zumindest bei Tecis) und ab dem kommenden Jahr muss nun auch bei der IHK eine Investment Prüfung abgelegt werden. Es gibt keine Leute mehr die zu einem Seminar gehen und schon verkaufen dürfen. Und wenn jemand Maurer ist oder KFZ Mechaniker oder sonstiges und sich eine Möglichkeit bietet in diesem Bereich tätig zu werden, warum denn nicht ?

Niemand hat von klein auf gesagt ich werde Koch oder Servicemechatroniker oder sowas ähnliches. Umschulungen gib es im täglichen Leben in allen Bereichen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich selbst bin ein Tecis - Berater und kann hier zu vielen Ansätzen etwas sagen..

In 1. Linie steht natürlich der Bedarf eines Kunden.

Was benötigt er ganz dringend und was brauch er um seine Ziele zu erreichen (Neues Auto, Immobilien Kauf etc.).

Tecis gehört zur AWD ist aber AWD unabhängig. Tecis wurde gekauft allerdings nicht übernommen und integriert. Die Übernahme hatte große Vorteile für die Gesamtabnahme von Versicherungen. Durch die Massenabnahme durch z.B. die Nürnberger BU (im Finanztest immer auf den ersten Plätzen und von Ratingagenturen Top bewertet) hat der Konzern, auch Tecis Sonderkonditionen und Zusatzleistungen wie Sie der Nürnberger Vertreter selbst nicht anbieten kann. Schließlich machen hier eine Vielzahl von Menschen die Arbeit der Nürnberger Versicherung.

An Agusta: Dein Berater lag gar nicht so falsch bei der Berufsunfähigkeitsabsicherung. 1. Ist Sie die mit wichtigste Absicherung die wir haben. Denn auf eine Staatliche Hilfe ist inzwischen kein verlass mehr. 2. Wenn dort eine Fondsanlage hinter ist, kann natürlich nicht genau gesagt werden wie viel Geld dort heraus kommt wenn Sie ausläuft. Allerdings ist es schon ungefähr das was Du eingezahlt hast.

Es gibt kaum Wohlhabene Menschen Die keine Fondsanlage haben. Man muss nur ein wenig Vertrauen mitbringen und es nicht mit großem Risiko gleich setzen. Investmentfonds --> übersetzt heißt : Spartopf.

Es sind keine ausgedachten Rendite aussagen die zu hoch ausfallen. Mit den von Tecis ausgewählten Fonds habe Kunden durch die Wirtschaftskrise hindurch trotzdem eine gute Rendite erwirtschaftet. Fonds müssen allerdings für einen langfristigen Zeitraum angelegt werden und nicht nur für kurze Zeit.

Beispiel : 20 Jahres Zeitraum, Festanlage im Templeton GROTH Fund, INC. hat in den schlechtesten 20 Jahren 6,8 % erreicht von 1989-2008. 16,1 % hat er in dem Zeitraum von 1964-1983 gebracht.

Man kann nie für die Zukunft sprechen aber solange wir Firmen haben wo die Mitarbeiter und auch der Chef Geld verdienen möchte, werden wir auch in einer Fondsanlage gute Rendite erwirtschaften.

Sollte es keine Fondsanlage mehr geben die Plus macht und das über einen 5-15 Jahres Zeitraum, werden wir nicht mehr von einer Wirtschaftskrise sprechen, dann können wir fast wieder das tauchen anfangen. Banken und Versicherungen wird es dann wohl kaum noch geben.

Im großen und ganzen ist hier zu sagen, das es tatsächlich auf den Berater ankommt. Möchte er nur schnell was verkaufen und Geld verdienen oder geht er wirklich auf die Kundenwünsche ein und befasst sich mit der Lebenssituation des Kunden. Ein Vertrauensvorschuss ist natürlich sehr sehr wichtig!

Natürlich fängt ein Tecis - Berater im Freundeskreis an, auf wen soll man denn sonst frische Mitarbeiter los lassen ? Dort wird der NEUE Vertriebspartner jedoch nie alleine auftauchen. Ein gut ausgebildeter Tecis Berater wird Ihn begleiten und stets berichtigen. Auch ein Maurer muss versuchen zu Mauern und lernt nicht nur in der Theorie. Tecis hat natürlich ein Provisionsgehalt, was bedeutet pro Kunde gibt es Geld. Aber wenn Ich zum Bäcker gehe und meine Brötchen hole weiß Ich auch das er daran verdient.

Ich persönlich habe mir einige Beratungen bei vielen Vertrieben, Versicherungen und Banken angeschaut und muss einfach sagen das es bei der Konzeptberatung kaum Unterschiede gibt für die Bedarfsermittlung des Kunden. Hier spielt die Anzahl und Qualität der Produktpartner eine große Rolle und die Kompetenz des Beraters ein intelligentes und individuelles Konzept für den Kunden auszuarbeiten.

Da Ich mich nicht verstecke wie viele anonyme User (Oft Mitbewerber die bewusst schlechte Presse streuen) kann sich jeder von dieser Beratung selbst überzeugen und sich auch gern bei Fragen über Geldanlagen und Versicherungen an mich wenden. www.Jan-Schwarzenberg.de

Lasst euch nicht verwirren in dem bereits großen Versicherungswald und den nicht aussagekräftigen mit Halbwissen gefüllten Beiträgen in einem Forum.

Liebe Grüße Jan Schwarzenberg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.