Ok im Grundgedanke ist ein Luftfahrwerk dazu gedacht einen Lkw auf und Ab zu senken um Lasten wie Wechselbrücken aufzunehmen! Beim Lkw ist es so wenn er unbeladen ist wird das Fahrwerk hart und hässlich zu fahren. Bei einem PKW dreht sich der Ball da du ja keine 20Tonnen zu befördern hast. Den weichen Fahrkomfort gibt es definitiv. Erster Grund wäre wenn es nicht so wäre würden Mercedes Audi und VW in der Oberklasse die Systeme nicht anwenden. Aus Erfahrung kann ich guten Gewissens sagen das sowohl eine S-Klasse als auch ein Golf 3 mit Luftfahrwerken butterweich fahren fast schon gleiten. Sicher ist bei einem Benz die Technik ausgereift aber auch bei einem VW bekommt man es hin egal bzw. fast egal wie tief er ist. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall aber es Bedarf Kenntnis die Systeme nachzurüsten in Handelsübliche ältere Modelle.