Hey, ich finde deine Zeichnung super! Als Tipp: Schaue dir nochmal die Körperform eines Hasen/Kaninchen an. Zum Beispiel den Rücken oder die Brust. Die Brust ist etwas zu geschwellt, der Rücken könnte nach unten etwas runder auslaufen. Ansonsten tolle Zeichnung! Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

ich hatte das Problem früher auch. Mach am besten jeden Tag ein paar dehnübungen, aber pass auf, dass du den ganzen körper dehnst und nicht nur die Beine. Auf YouTube findest du bestimmt ein paar Tutorials. Pass beim dehnen aber auf, dass du dich nicht zu sehr dehnst. Wenn es zieht, ist es gut, aber so ein prozess dauert über längere zeit und kann nicht innerhalb einer Woche bewältigt werden.

LG

...zur Antwort

Hey,

ich stimme @sunnyday1981 zum teil zu. Ballett ist auf dauer anstrengend für den Körper aufgrund der unnatürlichen Haltung. Und ja, du wirst, wenn du dich nicht gut um deinen Körper kümmerst, auch in hohem Alter schmerzen haben. Aber zurück zu deiner Frage: zu spät ist es nie. Du kannst auch mit 12 anfangen, ballett zu tanzen. Für den Anfang brauchst du keine Ballettschuhe, und wenn, dann auf keinen Fall spitzenschuhe. Damit solltest du erst nach Absprache mit deinem Arzt anfangen und wenn du genug erfahrung hast, sonst kann es deinen körper auf dauer schädigen. Meistens bestellen deine Ballettlehrer schuhe für dich, die dann auf deine Füße angepasst werden, du kannst aber auch bei amazon welche bestellen. Achte dann darauf, was andere leute zu passform, Bequemlichkeit etc schreiben. Wenn du dir ballettschuhe kaufst und sie am anfang etwas unbequem erscheinen, ist das normal. Du musst sie, wie andere schuhe auch, erst einmal einlaufen. Und ja, fang am besten mit Tutorials an. Wenn du keinen spiegel hast, dann filme dich zwischendurch beim training, um zu sehen welche fehler du machst, und wie du dich verbessern kannst. Schreib gerne wenn du noch fragen hast.

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.