Eigentlich muss man sagen, dass unter den linken Parteien ein mächtiger Konkurrenzkampf herrschte. Alle linken Parteien lehnte den Versailler Vertrag als Diktat ab. Die KPD und etc. warfen der SPD vor, den Nationalsozialisten nahe zu stehen, da ihre Parteiprogramme nahezu identisch waren.

In einer Rede eines SPD-Abgeordneten, in dem er gegen das Ermächtigungsgesetz redet, erklärt, was die SPD alles umsetzen wollte. Hitler erklärt ihm darauf, er wolle nicht, dass die SPD für dieses Gesetz stimme, denn sie habe ja genug Zeit gehabt, alles umzusetzen, was sie eben von sich gab, nun aber die NSDAP dieses umsetzen werde. https://www.youtube.com/watch?v=bmhB6D1_AIc

In der Rede über die Demokratei spricht Hitler davon, dass er es versuchte, die Sozialdemokraten und Kommunisten zu überzeugen, denn nur der Volksstaate (Die Kommunistische Parteizeitung der SDAP - später SPD, deutsch für Demokratie) könne sich behaupten.

Ob die NSDAP links war oder nicht, ist völlig unerheblich, wenn man sich an den Inhalten misst und nicht an deren politischer Fremd- und Selbsteinordnung.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.