Auch wenn du diesen Beruf nicht mehr ausüben willst, würde dir eine Abgeschlossene Ausbildung im weiteren Verlauf deines Berufslebens als Qualifikation für weitere Kaufmännische Berufe dienen.

Wenn es mit der Selbständigkeit nicht klappt stehst du vor nichts und hast einen negativen Abschnitt im Lebenslauf, abgebrochene Ausbildungen kommen gar nicht gut an.

...zur Antwort

Traumjob für mich wäre Influencer auf Instagram oder YouTuber, kannst alle deine Tätigkeiten mit deinem Beruf verbinden, jegliche Reisen, Freizeitaktivitäten etc.

Das alles kannst du in ein Video verpacken und somit ist das deine Arbeit, aus meiner Sicht geht es gar nicht besser Work-Life-Balance ist so ausgewogen wie nirgends.

...zur Antwort

Optisch Top aber vom Rauchverhalten etc. deutlich überteuert kriegst schon Amy Pfeifen für um 120€ die das selbe Rauchverhalten wenn nicht sogar ein besseres aufweisen oder Laziza ( Tochterfirma der MIG), falls du jemanden beeindrucken willst und Geld keine Rolle spielt kauf sie dir, wenn es dir jedoch ums Erlebnis geht dann schau nach alternativen.

...zur Antwort

Ich sehe das wie Amorette, deine Chefin hat dir Angeboten das du wieder kommen darfst, von daher wüsste ich nicht wieso es Peinlich sein sollte dort wieder anzufangen, du hattest bestimmt deine Gründe für das verlassen des Unternehmen und offensichtlich hatte deine Chefin Verständnis dafür und daher hat Sie dir die Möglichkeit gegeben wieder zu kommen sobald du dich wieder fit fühlst für diesen Beruf.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.