Ich glaube, dass man da ein bisschen zwischen Theorie und Praxis unterscheiden muss. Theoretisch ist es möglich, da sich Nordlichter bis südlich der Elbe zeigen. Allerdings muss beim Auftreten der Himmel wolkenfrei sein, es muss tiefste Nacht herrschen (wg. Dunkelheit) und es darf so wenig Lichtsmog wie möglich geben.
Die Intensität von Nordlichtern ist am Polarkreis höher als im (relativ) südlich gelegenen Dänemark. In Dänemark sind auch im Winter die Nächte kürzer als am Polarkreis (Polarnacht!) und somit auch die Zeitspanne in der man Polarlichter sehen könnte kürzer.
Last but not least ist Dänemark zwar nur halb so dicht bevölkert wie Deutschland, aber auch das ist immer noch ein hoher Wert, verglichen mit Nordnorwegen, Nordschweden oder Nordfinnland. Dadurch ist auch die Lichtverschmutzung höher (Häuser, Strassen, Autos, Industrie, etc....). Und diese Lichtverschmutzung überblendet dann ein möglicherweise vorhandenes Nordlicht.....
Die Frage nach dem Nordlicht erkennen müsste also weitestgehend mit Nein beantwortet werden...
Wenn Du mehr wissen willst, dann kannst Du hier mehr über Polarlichter beobachten in Schweden lesen.
Viel Spaß wünsche ich Dir aber auch ohne Nordlicht in Dänemark,
Gustav