Du musst ja die Buchstaben richtig aussprechen...

c, D, E, G, H, O, P, Q, R, S, Z werden schonmal anderst ausgesprochen. Wenn du keinerlei Verbindung mit der italiensichen Sprach hast, dann ist das sehr schwierig den gleichen Akzent zu können...

Selbst ich als Italienerin habe keinen richtigen italienischen Akzent und bei mir wird immer italienisch zu Hause gesprochen. Das liegt einfach daran, dass ich in Deutschland aufgewachsen bin und da ich eh am Tag mehr deutsch als italienisch rede kann ich den auch nie richtig lernen... Da wirst dus erst recht schwieriger haben...

...zur Antwort

Ciao G., mi dispiace che sei stata/o molto delusa/o dal nostro amico M. e spero che si tratta solo di un malinetso. Forse non si rende neanche conto come ti ha ferito con la sua reazione. Io non posso crederci. Forse sono troppo brava e credo solo il buono delle persone/ dalla gente. Prova a metterti dinuovo in contatto con lui. Oppure, se vuoi, posso anche io pravarci a rintracciarlo. Forse mi dici lui cosa é successo e anche perché lui si é tirato cosi indietro. Con tanti saluti. S.


Also oben bei beiden Fällen heißt es einmal stata und delusa falls die Person an der du schreibst weiblich ist..... stato und deluso falls die Person an der du schreibst männlich ist.

Beim zweiten Fall würde ich eher dalla gente nehmen ;).. Geht aber beides :)

P.S. Ich bin ganz zu 100% italienerin ;)

...zur Antwort

Mein erster Kuss war mit 15 und habe es meiner Mutter nicht erzählt, da ihr es auch egal sein kann was ich mach und was nicht :D

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.