Die Zeit ändert sich nun mal. Ich persönlich würde ungern meinen 8 Jährigen Sohn so viel ins Internet lassen. Aber auch nicht vollkommen verbieten. Es ist wichtig, dass die Kinder die Möglichkeit haben sich mit dem Internet fortzubilden. Was ich kritisch ansehe, ist jedoch die ,,negative Seite“ des Internets. Zudem steigt die Depressions- rate erschreckend an. Vor allem, weil man sich heutzutage viel mit anderen im Internet vergleicht etc. oder man viel mit Hate etc. zu kämpfen hat. Corona hat dazu auch einen großen Beitrag geleistet.

Was ich stark kritisieren ist, dass man ,,Klicks“ mit Kindern macht. Sein 7 Jähriges ins Netz zu stellen und eine auf ,,Super Family“ zu machen, ist sehr traurig. Ich finde Kinder sollte man so gut es geht, aus den Medien raushalten.

...zur Antwort

Ist doch süß. Ihr macht da nichts unanständiges? Also wo soll das Problem sein? :)

...zur Antwort
Sind meine Homies Schwul?

Moin ich bin Leandro bin 16 jahre alt und ich habe eine frage über meine 2 Homies.

Es ist so das wir uns aus langeweile immer im untericht auf den hintern klatschen und so, wat wir jungs halt machen nh.Aufjedenfall ist dat jetzt so das sich die beiden seid 2 wochen irgendwien anders verhalten, ich glaube irgendwie das sie villeicht wirklich schwul sind dafür habe ich in den letzten 2 wochen viele anzeichen bemerkt.

  • Die beiden hauen sich manchmal mit der flachen hand auf die oberschenkel, aber neuerdings lassen sie ihre hände dan auch einfach für 2 minuten auf dem oberschenkel von dem anderen halt. (So weit oben so innerer oberschenkel)
  • Oder ich schwöre sogar die stehen mega nah aneinander so die umarmen sich schon fast beim reden,wenn ich und unsere anderen kolegen dann näher kommen halten die sehr viel abstand und reden kaum miteinander.
  • Der lehrer hat auch mal so gesagt als die im untericht so motto gekuschelt und gekämpft haben "hört jetzt mal auf damit" so mein einer kumpel hat dann so gesagt "hä aber das ist doch mein freund" wir haben dan so gelacht weil wir dachten so halt geiler joke,aber dann habe ich bemerkt wie mein anderer kumpel dann so motto verlegen auf den boden geschaut hat.
  • Mein einer kumpel streichelt dem anderen auch immer so den oberschenkel.
  • Und vorgestern habe ich dann gesehen das die beiden im untericht händchen gehalten haben. eigentlich ja voll süß so ,aber dann musste nacklar unser kumpel der neben mir sitzt seine dummen sprüche raushauen und hat gesagt "wann ist die hochzeit?" Die beiden dan am lachen und sagen "ja ja morgen" und haben dann losgelassen.
  • Auch manche anderen die meinen Homies nicht so nahe stehen haben schon gesagt so motto als joke "langsam habe ich das gefühl ******* ist wirklich schwul"
  • Die beiden haben auch so eine bestimmte spannung und so ein vibe den meine anderen kolegen wenn sie einen auf joke schwul tuhn nicht haben.

Also denkt ihr ich bilde mir das alles nur ein oder sind die beiden wirklich schwul?

Und wenn ja glaubt ihr sie brauchen noch ihre zeit um sich sicher zu sein oder vertrauen sie mir nicht ?

Das macht mich wirklich zu schaffen denkt ihr sie vertrauen mir nicht weil ich ein schlechter freund bin wie gesagt die beiden sind halt meine homies und wir erzählen uns eigentlich alles.

Was denkt ihr?

Lg, Leandro

...zur Frage

Ich würde an deiner Stelle, die beiden es direkt Fragen. Sei ehrlich und offen. Viele haben stark damit zu kämpfen, sich als homosexuell zu outen. Gerade weil viele dies nicht tolerieren. Aber wenn du es doch tust, dann ist doch gut? Frag sie direkt und mach denen direkt klar, dass du kein Problem damit hast. Wichtig ist es, dass du ehrlich bist.

...zur Antwort

Normalerweise sollte die Schule die schriftliche Entschuldigung berücksichtigen. Gerade da es sich nur um eine Verspätung handelt. Jedoch wird oft bei dem fehlen in der Klausur Zeit, ein ärztliches Attest verlangt.

...zur Antwort

Bei mir war es so, dass ich das einer Lehrerin erzählt habe und Sie mich zum Jugendamt gebracht hat. Die haben mich daraufhin direkt in eine PA (Sicherheitswohngruppe) gesteckt. Bin jetzt wieder Zuhause, aber nachdem ganzen Stress den ich hatte, würde ich nie wieder das Jugendamt um Hilfe bitten. (Ich habe ausdrücklich gesagt, dass ich nicht von meinen Eltern weggenommen werden möchte, sondern zu versuchen nach einer Hilfe Möglichkeit für sie zu finden.) Ich weiß nicht, wie es bei dir sein würde (falls du dich an das Jugendamt wendest). Ich habe jedenfalls noch 1 Jahr von mir und dann ziehe ich hier aus. Aber damals war ich auch 14. Ich denke mit 16 darfst du das für dich selbst entscheiden.

...zur Antwort

Ich denke, sowas hat meistens viel mit Kreativität und mit dem Verhältnis zu Menschen zutun. Du kannst ja mal versuchen einige Themen anzusprechen, was euch verbinden könnte oder was dir gefällt. Du kannst den Jenigen auch Sachen fragen, wie z.B. etwas persönliches (wenn Ihr befreundet seid oder euch neu kennenlernt) oder etwas was mit der Arbeit oder dem Hobby zutun hat. Versuch möglichst kreativ zu sein und auch interessiert zu wirken, dann wirkt es immer sehr aufrichtig und man kommt automatisch ins Gespräch.

Aber ich denke, anfangs ist es immer so und später gewöhnt ihr euch aneinander und könnt dann offener miteinander sprechen. :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.